Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Das ist allerdings eine interessante Geschichte , welche Prüfungen werden da anerkannt ? Interessiert mich echt ....
|
Nach Deiner Version könnten ausländische Hunde so gut wie nie außerhalb ihres Heimatlandes in einer Gebrauchshundeklasse starten, da wird der VDH sich wohl oder übel nach der FCI richten müssen.
Bei Flickas Prüfung handelt es sich meines Wissens um eine international anerkannte FCI/ENCI Flächenhundeprüfung, sie darf international Einsätze laufen. Für den Menschen sicherlich von größerem Nutzen als eine IPO-Sportprüfung, so hart es ist.
Ich empfehle Dir im übrigen mal einen Blick auf die Urkunde des offiziellen von einem Leistungsrichter abgenommenen 40km Laufes in der Slowakei zu werfen, da steht nämlich folgender Text drauf:
"Der genannte Hund hat die erforderlichen Arbeitsprüfungen bestanden und ist damit berechtigt bei allen FCI-Ausstellungen in die Arbeitsklasse gemeldet zu werden ( gemäß Beschluß der FCI General-Versammlung in Madrid 1983)".
Fakt ist das die IPO Prüfung dazu berechtigt aber andere Prüfungen nach Ansicht des internationalen Dachverbandes tatsächlich auch, die Realität ist halt manchmal grausam.
Es wundert mich außerdem ziemlich, dass Michael´s Aussage:
"Nichtsdestotrotz ist die Festlegung von Gebrauchshundeigenschaften
nur im Sinne von IPO-Prüfungen, ganz besonders auf die darin enthaltenen Schutzdienstelemente, ein Anachronismus sondergleichen."
eine derartig allergische Reaktion bei Dir hervorruft, bist Du tatsächlich der Ansicht, dass ausschließlich IPO-Hunde Gebrauchshunde sind, anders kann ich mir die Reaktion nicht erklären?
Ina