View Single Post
Old 22-05-2008, 22:15   #33
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Sorry Torsten,

Du scheinst mich gründlich mißverstanden zu haben.
Wie Du schreibst sollte es jedem Halter selbst überlassen werden und nicht auf eine Sport(nicht Arbeits)art festgelegt werden.
Nichts anderes habe ich geschrieben.
Es geht hier nicht um ein Pro und Contra Schutzdienst.
Und daß Prüfungen notwendig sind um in entsprechender Klasse starten zu können steht außer Frage.

Michael
Hallo Michael
sicher habe ich dich falsch verstanden , deshalb doch auch meine Fragen bezüglich der GHK - bei der deine Frau ( für mich unberechtigt ) wieder zynisch wurde .
Ich habe nun hier meine Antworten mehr als bestätigt bekommen und komme zu dem Schluß , das es vom jeweiligen Landesverband ( bezogen auf die einzelnen Länder , nicht Bundesländer ) abhängt mit welcher Prüfung wo gestartet werden kann . Hatte mich bis her nur für D interessiert und da sind nun mal die Festlegungen für unsere Rasse vom VDH vor gegeben . Und so leid es mir tut die einzige Arbeitsprüfung die da anerkannt wird ist die VPG , und ob du es glaubst oder nicht , ich denke auch das es wesentlich mehr Prüfungen gibt die ich als Arbeitsprüfung anerkennen würde ( vom 40km Lauf abgesehen - der hat nichts damit zu tun ) , weil die Tiere teilweise eigenständig arbeiten müssen und auch teilweise Probleme lösen müssen ( wie z.B. Mantrail , Rettung in den versch.Varianten - in Verbindung mit der BH ). Ich wollte auch Ina gegenüber nicht so explodieren , aber ich bin nicht der " Schutzfreak " den sie in mir sieht - es gibt auch bei mir Grenzen .
Was ich eigentlich sagen wollte und sicher nicht richtig rüber kam , Jede Prüfung hat bestimmte Regeln und Anforderungen die der Hund zu erfüllen hat , und ich denke weiter , das der TWH keine " Extrawürste " bekommen kann und sollte oder das man ihn so weit runter macht das er nur zu einem 40 km Lauf gut ist um eine Arbeitsprüfung zu erlangen . Jede Prüfung die ein Halter mit seinem Tier besteht , sollte auch entsprechend honoriert werden ( Verhältnis von erbrachter Leistung und der daraus ergebenden Einstufung )

Quote:
M.E. unterscheidet sich ein reiner "Sport-Gebrauchshund" definitiv von einem "Gebrauchshund" der wirklich arbeitet, also einem Arbeitshund.
Haarspalterei , es gibt höchsten Dienst - und Gebrauchshunde , aber keine Sort Gebrauchshunde ( das dürfte wohl ehr eine Erfindung von dir sein ). Da der TWH nun mal als Gebrauchshund deklariert ist ( zum Sport , wie du es hören willst , ist er auch zu gebrauchen ) , ist auch ein Hund der nicht dienstlich geführt wird ein Gebrauchshund . Und selbstverständlich unterscheiden sich die Hunde nach dem wo zu sie " genutzt " werden .

Quote:
Für mich deshalb nicht so ganz nachvollziehbar, warum "Arbeitsfähigkeit" und "Leistung" rein an einer VPG/IPO (-Prüfung) aufzuhängen wäre.
Weil es eben in D so ist . Ich denke der VDH orientiert sich da sehr stark am SV ( wie andere Vereine auch z.B. PSK )

Quote:
Stand meines Wissens bekommt (gemäss Aussage des VDH) in Deutschland ein TWH gar keine Berechtigung in der Gebrauchshundeklasse zu starten, egal welche Prüfung er hat, weil der VDH den TWH nicht als Gebrauchshund anerkennt...
Das ist schlicht weg falsch , oder du weißt mehr als die entsprechenden Verantwortlichen ........... mit der Einstufung in die FCI Klasse , erkennt der VDH auch den TWH an , so weit ich weiß ist es auch egal welche Rasse , wenn sie der FCI Klasse entspricht und die für sie vorgeschriebenen - und auch als AP ausgelegte Prüfungen hat , kann es auch ein Hütehund sein ( so weit man ihn da zu ausbildet ) der als Gebrauchshund starten darf . Es muss natürlich auch eine Ausschreibung für die Klasse existierten .

Ich denke , dem TWH würde die Klasse der Gesellschaftshunde besser stehen , so kann man wenigstens diese verwirrenden und unendlichen Diskussionen vergessen .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote