Quote:
Originally Posted by Silence
Für mich ergibt das keinen Sinn und wenn ich Billes Geschichte lese, dann denke ich das dort vermutlich ne Halbtagsangestellte am Telefon saß, die bald Feierabend machen wollte.
|
Dann müssen es aber viele Halbtagskräfte sein... Als ich zum letzten Mal mit dem VDH diesbezüglich telefoniert hatte (ist nun aber schon 'ne Weile her), hiess es, der VDH habe sich noch nicht entschieden, ob und welche Arbeitsprüfung für die Wolfshunde zugelassen würden.
Quote:
Originally Posted by Bille
...v.a. wenn Julia noch mehr Hunde mit Starts in der GHK in D ausfindig gemacht hat, da fühle ich mich ja schon vergaggeiert,...
|
Da der TWH von der Klassifizierung offiziell her ein Gebrachshund ist, kann der VDH - denke ich - nicht einfach die Gebrauchshundeklasse in IHAs streichen, da IHAs auch gleichzeitig FCI-Ausstellungen nach internationalem Reglement sind.
Da der VDH aber als Rasseverein für die TWH die Voraussetzungen für den Start in den GHK der "deutschen" TWH bestimmen kann, ist es sicher denkbar, dass er schlichtweg den deutschen Hunden kein Zertifikat für die GHK ausstellt, so dass sie halt eben (zumindest in D) nicht in der Gebrauchshundeklasse starten können.
Gruss, Petra