Eine bestandene BH, beurteilt von einem sehr korrekten Richter finde ich schon eine Leistung, schließlich gehen meine Hunde im Alltag zwar Fuß, kleben aber weder am Bein, (bei 3en auch nicht mgl), noch schauen sie mich permanent an. Sitz im Alltag kann auch bequem durchgeführt werden und muß nicht parallel zum Knie sein und abliegen dürfen sie auch bequem und nicht in der Sphinxhaltung.
Bei uns sind damals von 10 Teilnehmern 4 durchgerasselt, davon ist nur einer schlecht gelaufen.
Punktabzug bekam z.B. mein Hund, da er zwischen seinen Pfoten beim Abliegen unter Ablenkung geschnüffelt hatte, denn vor ihr lag eine läufige Hündin, die eigentlich zum Schluß laufen sollte. Sie hatte sich keinen cm gedreht, nur nicht permanent nach mir geschaut, was der Prüfer mit unaufmerksamen Verhalten quittierte.
Der Prüfer war extrem streng und penibel, aber sehr korrekt, gerecht und hat alles begründet. Das hat mir gefallen, auch wenn ich nicht so streng richten würde.
Torsten, Du hast recht, die Kommandos sind Alltag, aber nicht in dieser Perfektion dauerhaft.
Dazu kommt, daß eine BH für mich nicht heißt, toller erzogener Hund, sondern der Hund hat auf dem Platz seine Leistung gezeigt, die meisten ausschließlich auf dem Hundeplatz trainierten Hunde hören nämlich außerhalb sehr mäßig.
Wenn beides zusammen kommt, BH und Alltagstauglichkeit, dann ist es Klasse-
Viele Grüße
Bille
|