Hallo Uschi,
Ich hatte schon zwei Hunde (beide Mix, keine Ahnung was da alles drin war). Einer viel leider meiner Scheidung zum Opfer. Der andere starb im Alter von 15 Jahren.
Mein Vater hatte schon immer Hunde (ausgesonderter Polizeischäferhund und Dackel). Heute besitzt er einen Dobermann, welcher kein Problem mit unseren Kindern hat, er ist auch viel auf dem Hundeplatz. Nur manchmal ist die Freude des Hundes zu grob, bzw. das Verhältniss Gewicht Hund zu Gewicht Kinder, führt zu kleinen Umwerfern.
Da ich jetzt ein Haus habe mit großem eingezäunten Garten (500m³), 2 Scheunen (300m³), habe ich jetzt auch wieder viel Platz und möchte auch einen größeren Hund. Der Hund ist natürlich mit uns im Haus jedoch kann er die Scheunen mitnutzen.
Meine Frau ist daheim und wird frühstens in 2 Jahren, so ca. 2-3 mal die Woche für höchstens 3 Stunden arbeiten. Ich selber bin auch immer abends daheim (außer wenn ich in Afghanistan

oder auf Lehrgängen bin).
Gruß,
Frederik