Huhu Torsti!
Du weißt ich halte viel von gut erzogenen Hunden und bestehe bei meinen auf Gehorsam. Sie scheren sich halt nicht um Dritte... und das müssten selbst unerfahre erkennen, das ein Hund sie keines Blickes würdigt.
Astrid, auch ich kann über Hundehalter die ihre Hunde nicht im Griff haben und sie auf die Menschheit loslassen nur den Kopf schütteln, denn diese sind es, die die Masse der Menschen begegnen und dafür sorgen das die Leute "normale Hunde" schon als Bedrohung sehen! Und es geht mir derbe auf den Keks das ich, die da definitiv nicht zugehört das mit meinen Hunden ausbaden soll! Das mache ich schlicht nicht. Dafür habe ich nicht so viel Arbeit in die Erziehung gesteckt. Ich währe daher auch die erste die für die Pflicht eines Hundeführerscheins ihre Unterschrift gäbe.
Und zu den Karnickeln.... welches Karnickel ist weit weg von seinem Bau? Da ist es in 10 Sekunden. Ausserdem fragt keiner nach den Mäusen die die niedlichen Katzen nach hause bringen. Aber das ist was anderes - ich weiß... schon klar. (Kurzer Gedanke an die Robbenbabys.... DAS ist Quälerei!)
Hovawart, auch ich mache VPG, THS und Obedience und kenne mich mit Ausbildung aus, die meine Hunde konsequent erfahren. Aber ich lasse sie zwischendurch auch einfach mal Hund sein.
Ach so: Wie ich zu Dritten bin? Bei Joggern, Ablage auf Entfernung. Bei Fahrrädern: Ablage auf Entfernung. Bei Kindern: Fußlaufen. Bei normalen Fußgängern: nix. Es sei denn sie haben Panik in den Augen. Dann: Fußlaufen. Bei Hunden: je nach Bedarf. Ansonsten bewegen sie sich wie sie wollen. Bürgersteige sind strikte Grenzen... also warum noch anleinen? Für die Psychologie anderer...? Nein.
Wünsche Euch noch einen schönen Abend!
Schüttelt nicht so doll den Kopf über mich, das gibt Kopfschmerzen

Lieben Gruß!
Sonja