View Single Post
Old 11-06-2008, 07:12   #128
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

Quote:
Originally Posted by Dacota View Post
Liegt vielleicht auch daran, dass in diesem Verein in früherer Geschichte eine bestimmte Rasse eingekreuzt wurde, die natürlich erhebliches Jagdverhalten besitzt, wobei das Augenmerk darauf gerichtet wurde, den Hovi sportlicher zu machen. Ich bin eher ein Fan von Hovawart mit ursprünglichen Charakter.
Allerdings im Allgemeinen unabhängig von den Vereinen wird diese Rasse, finde ich, leider bald überzüchtet sein. Ich war auf Körungen, um Gottes Willen, dort gab es Hovawarte, die Angstbeißer waren. Und wenn ich dann zusehen muss, welche Menschen mit welchen "Hovawarten" Züchter im VDH werden, dann grault es mich, was in ein paar Jahrzehnten sein wird. Trotzdem ist es natürlich eine super Rasse, die für sich spricht.

LG Patricia
ich denke, das ist wieder eine ganz andere Geschichte, wir achten zB sehr auf nervenstarke und beutegeierige Hunde, die aber noch dem Ursprungstyps (in der Optik) entsprechen. Übrigens kenne ich viele Ost-Hovawarte des richtig alten Typs... nur ist da die Frage nach der Umwelttauglichkeit eine ganz Andere. Allerdings schüttle auch ich mit dem Kopf, was für Rehe einige züchten und auf der anderen Seite auch darüber, dass es bei einigen Züchtern nur noch das Motto 'je größer und schwerer, desto besser' gibt... Und das sind dann nur die VDH Vereine, bei einigen nicht-VDHlern, graust es mich auch gewaltig, denn was da oft als Hovawart betiltet wird, weicht von jedem Standard ab...Aber wie gesagt, das ist letztlich eine andere Geschichte...
Quote:
Ach so: Wie ich zu Dritten bin? Bei Joggern, Ablage auf Entfernung. Bei Fahrrädern: Ablage auf Entfernung. Bei Kindern: Fußlaufen. Bei normalen Fußgängern: nix. Es sei denn sie haben Panik in den Augen. Dann: Fußlaufen. Bei Hunden: je nach Bedarf. Ansonsten bewegen sie sich wie sie wollen. Bürgersteige sind strikte Grenzen... also warum noch anleinen? Für die Psychologie anderer...? Nein.
schön, dass Du Deine Hunde so unter Kontrolle hast, aber ich kenne einige Menschen mit Panik vor Hunden und aus Rücksichtnahme vor diesen Leute gehört es für mich zum Benehmen, dass ich meine Hunde dann nicht auf Entfernung ablege (obwohl das sicherlich kein Problem ist) -denn diese Leute haben trotzdem Panik. Und da ich nicht alle 3m jemanden über den Weg laufe, sondern meist im freien Feld unterwegs bin, breche ich mir keinen Zacken aus der Krone, wenn ich die Hunde zu mir rufe und anleine, bis die Leute vorbei sind.

Im Übrigen ziehen Deine Provokationsversuche bei mir nicht die Bohne -das hier ist eine virtuelle Welt, glaubst Du wirklich, dass mich da verschiedene Komponenten Deiner Wortwahl in Rage bringen
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote