View Single Post
Old 02-11-2004, 11:43   #7
Silver_Fox
Junior Member
 
Silver_Fox's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Schleswig-Holstein
Posts: 269
Send a message via ICQ to Silver_Fox Send a message via AIM to Silver_Fox
Default

Vielen Dank an eure Antworten.
@Beowulf:
Genau was du geschrieben hast meinte ich, daß man durf Erlebnise wie die erste Rauferei, Hündinen werden interessant usw. merkt das sich der Hund verändert hat.
Leo hat bis heute noch keine Rauferei gehabt und Hündinen findet er seit ca. 2 Monaten etwas interessanter als vorher. Aber eigentlich sind ihn noch alle Hunde gleich, jeder der Spielen will ist ihm recht und er macht kaum unterschiede. Auch merke ich das er vor 2-3 Monaten Angefangen hat zu markieren. Wenn er mal etwas interessantes riecht kann es schon sein das er mal daneben pinkelt, denn Beinheben ist ja nicht .

Du hast mein Schäfer-Mix angesprochen...ich bin auch schon die ganze Zeit am Überlegen und mir eigentlich auch sicher das es irgendwas mit ihm zu tun hat.
Ich beobachte das Leo sich oft sehr sicher und stärker neben seinem "Bruder" fühlt und er geniesst das richtig. Mein Mix bellt gerne fremde Leute an wenn sie am Gartenzaun vorbei laufen, das würde Leo nie tun. Aber wenn der eine anfängt zu bellen, stellt sich Leo ganz groß daneben und tut so als wenn er ihn verjagd hätte. Ich muss dabei immer schmunzeln, denn Leo ist gegenüber Fremden sehr ängstlich und würde alleine noch nicht mal zum Zaun laufen, es sei denn die Leute drehen ihm den Rücken zu und sehen ihn nicht.
Aber auch beim spielen der beiden seh ich das Leo es liebt seine Schnauze in der des Mixes zu stecken und das hat er schon gemacht kurz nach dem er bei uns einzog als Welpe. Im ganzen Spiel überlässt Leo das gewinnen meinem Mix.
Ich denke das auch seine Ängslichkeit etwas damit zu tun hat. Durch sein verhalten dem Mix gegenüber weis er das er immer ein großen starken Bruder an der Seite hat der ihn beschützt.
Ich bin gespannt wie sich das weiter entwickelt. Es ist immer interessant wenn man eine Veränderung am Hund feststellt und sehen kann wie er aufeinmal auf bekannte Situationen ganz anderes reagiert als vorher.

Vielen Dank für deine Geschichte Beowulf und auch ein Dank für den Glückwunsch
Hast du eigentlich nur ein Hund?

@ Ralf
Danke für deine Antwort. Dann ist es also öfters der Fall das sie das Bein erst sehr spät heben. Mir war es schon bekannt das größere Rassen länger brauchen um erwachsen zu sein, aber mir ist nie aufgefallen das sie so spät ihr Bein heben. Allerdings konnte ich nicht mit dem TWH vergleichen, aber dafür hab ich ja euch
Jetzt würde mich noch der unterschied zu den einzelnd gehaltenen Hunden und die die mehr Hunde haben interessieren.
Ich vermute das die einzel Hunde früher erwachsen werden, als die anderen die in einem Rudel aufwachsen...was meint ihr dazu?


LG Nicole & Rudel
__________________
Ich bin wer ich bin und das wird keiner ändern können!

LG Nicole
Silver_Fox jest offline   Reply With Quote