Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Welpenschutz wird durch das typische Welpenverhalten ausgelöst, das heißt unterwürfig auf den Hund zukriechen, Schnauze lecken auf den Rücken legen und und.
|
Bedingungsloser Welpenschutz kommt überwiegend nur im eigenen Rudel vor, vorausgesetzt es ist eine doch optimale Rudelkonstellation gegeben (Alpha-Rüde=Vater, Mutterhündin ist eh klar)

. Weitere Rudelmitglieder tun ihr übriges dazu.
Da gibt es von der Halterseite her nichts großartiges anzuwenden, oder den Hunden zu erlernen!
Hängt auch nicht im besonderten mit großen und kleinen Rassen zusammen.
Im Normalfall übernimmt ein selbstbewusster Rudelführer (Alpha) "Wolfstypisch" ab der 6-8 Woche die Erziehung der Welpen und bringt ihnen auch das entsprechende Unterwerfen (sprich Verhalten) bei.
Meistens habert es nachher an der nötigen Kommunikation zwischen "normaler Rasse" und Wolfshund, weiterhin an der notwendigen Sozialisierung.
Überwiegend aber halt an der Unkenntniss der Halter.
Weiterhin hat es größtenteils damit zu tun, welche Töne (Schreie) ein Welpe von sich gibt.
Wirken die schon hysterisch und er flüchtet noch dabei, löst dies bei dem Gegenüber Fluchtverhalten aus und somit (motiviertes) gesteigertes Beuteverhalten!
In diesem Fall hier, ist eigentlich wohl garnichts weiter passiert, außer Panikmache des Verwandschaftsklans!!!
Grüße