hole ich mir in der heutigen Zeit einen Welpen so sind die meisten bereits gechipt, da nur noch wenige Züchter tätowieren.
D.h aber auch, das ich einen EU-Impfass erhalte in dem die Rasse etc. deklariert worden ist. Ob ich meinen Hund bei Tasso registriere oder nicht, entscheide ich.
Will ich also in ein Land in dem ich offiziell keine Einreisegenehmigung erhalte, muß ich dafür sorgen, das mein alter Ausweis "verloren" geht und bei der Ausstellung eines neuen Ausweises, mein Hund in der Rubrik Rasse als Mischling eingetragen wird.
Ich denke, das ist alles möglich.
Aber will ich das für einen Urlaub in Norwegen?
Ehrlich gesagt, es gibt für mich genügend schöne Länder - sofern der Hund überhaupt mitreist - das mir der Aufwand, neben den noch anstehenden Untersuchungen bzw. des Impfstatus erheblich zu aufwändig ist.
Also wenn Norwegen, dann bevorzuge ich es stressfrei und kurzweilig mit dem Flieger und OHNE Hund
Aber jeder wie er mag.
Grüße Uschi