View Single Post
Old 27-06-2008, 16:04   #2
Beowulf
Junior Member
 
Beowulf's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
Default

Hallo Verena!
Erstmal zu dem Schlaganfall. Den hatte mein erster Hund damals auch mit 13 Jahren bekommen. Wie ich mich noch daran erinnere, waren die Syntome ähnlich der, die Du beschreibst. Er bekam allerdings ein Medikament, welches aus der Humanmedizin kommt und für die Gehirnduchtblutung sorgen sollte. Leider weiss ich den Namen nicht mehr, ist schon zu viele Jahre her. Verhaltensauffälligkeiten hatte er erstmal nicht, ist aber vermutlich ca. 3/4 Jahr später dadurch Dement geworden. Seinen 2. und dann tötlichen Schlaganfall bekam er dann fast 2 Jahre später. Er starb mit fast 15 Jahren. Die Wesensveränderung, war analog der wie bei dementen Menschen, also auch unerklärliche Augstzustände und Unruhe. Mache Dich mal schlau über Schlaganfälle, Du kannst die Erkenntnisse fast 1:1 aus der Humanforschung verwenden. Denn zwischen meinen Opa und meinen Hund im Fall des Schlaganfalls gab es keinen gravierenden Unterschied im Krankheitsbild. Ausser das mein Opa nicht Dement geworden ist. Also Dein Hund nicht unbedingt Dement werden muss, weil er einen Schlaganfall hatte.

Was die EM betrifft. Also mein jetziger Hund, mag keine Raketen. Diese gibt es fast immer in Verbindung mit Knallern. Folglich mag er keine Knaller. Knaller gibt es bei der EM fast immer in Verbindung mit Hupen. Also will er schon bei einen hupenden Auto sofort nach Hause und sich da verkriechen. Er ist draussen sehr misstrauisch und übervorsichtig. Gefressen wird im Moment erst Nachts wenn auch der letzte feierwütige Fussballfan erschöpft ins Bett gefallen ist. Genau wie bei deinem Hund scheint ihm die EM mehr zu schaffen zu machen wie Silvester. Meine Theorie dazu ist, das Silvester nur an einen Tag ist, mit 3 Tagen vorher Geknalle. Die EM geht über 2 Wochen mit ca. Party um 22.30 Uhr. Was eine konkretisiert und zeitlich wiederkehrende Bedrohung für den Hund darstellt, der er nicht entfliehen kann. Meine Meinung, das nach der EM, wenn wieder Ruhe eingekehrt ist, der Hund zu seiner alten Form zurück findet. Behandlungen irgendwelcher Art auch immer finde ich nicht sinnvoll, da die EM eine zeitlich begrenzte Veranstaltung ist.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Reply With Quote