View Single Post
Old 28-06-2008, 07:44   #18
PBH
Junior Member
 
PBH's Avatar
 
Join Date: Feb 2007
Location: Meppen / Nordhorn
Posts: 114
Default

Hallo zusammen,

vieles wurde bereits schon geschrieben und eigene Erfahrungen im Fährten habe ich auch nicht, allerdings habe ich meinen Hund anfänglich mit Schleppfährten geistig beschäftigt. Hier zeigte sich bereits nach kurzer Zeit die gleiche Problematik (die Anforderungen in der gestellten Aufgabe an ihn waren wohl nicht hoch genug). Da es mir keinen Spaß bereitete ihm auf eine Fährte angesetzt im Dauerlauf durch Wald, Flur und Stadtgebiet zu folgen oder auf einem Fahrrad ihm folgen zu müssen, habe ich zunächst einige Schwierigkeiten eingebaut, dann die Länge der Strecke abwechselnd gesteigert und auch wieder verkürzt (100 Meter bis über 15 km. Hund muß und wird dann lernen seine Kraft einzuteilen um auch ans Ziel zu gelangen) was dann auch mit dem wechselnden Alter der Fährte kombiniert wurde (mittlerweile bis knapp über vier Tage alt). Alles zusammen führte dann auch dazu, daß mein Hund, ob im letzten Jahr in der Suche nach entlaufenen Hunden oder auch in diesem Jahr zufällig, da eigentlich im Training mit ihm angesprochen worden, erstmals eine vermißte Person gefunden hat, dazu, daß er die Suche in einem moderaten Tempo durchführt (4 - 6 km/h also strammes Spaziergehtempo).
Gruß
Heinz
PBH jest offline   Reply With Quote