Los bericht bekijken
Oud 28 June 2008, 12:25   #6
Beowulf
Junior Member
 
Beowulf's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 16 September 2003
Locatie: Dortmund
Berichten: 410
Standaard

Hallo Verena!
Mein Hund ist nicht der Typ der in Pank gerät, er macht den geortneten Rückzug. Er bleibt auch in für ihn bedrohlichen Situationen ruhig, versucht ruhig aber bestimmt aus der Situation zu kommen. Was Du beschreibst mit dem "schräg hinter setzen" und "50cm hinter gehen", ist eigendlich Schutz suchen. Er vertraut Dir und Deinen Fähigkeiten in dieser Situation die Sache für ihn zu meistern. Zumindest deute ich dieses Verhalten bei meinem Hund so. Ich mache zwar keine Unterordnungsübungen im Stil der Hundeplätze, sondern sporadisch wenn er mal einen Dämpfer braucht. Er geht gerne "Fuss" und ohne Komando, 50cm schräg hinter mir, wenn er Schutz sucht. Soll er "Fuss" gehen, weil zB. ein anderer Hund kommt, dann versucht er immer 50cm vor zu gehen und muss ständig ins Komando zurückgerufen werden. Lass Deinen Hund nach der EM noch ein paar Tage ausspannen, damit er feststellen kann, das die Bedrohung nicht mehr vorhanden ist. Danach wird er bestimmt wieder so arbeiten wie früher.

Dieses Medikament, welches Dir der TA verschrieben hat. Lese mal bei den Gegenanzeigen nach, wenn Du einen Beipackzettel bekommen hast. Fast alle Beruhigungsmedikamente haben bei den Gegenanzeigen stehen, dass sie auch Unruhezustände hervorrufen können. Ein Paradoxum was leider wahr ist. Ich persönlich lese immer erst die Gegenanzeigen bevor ich ein Medikament nehmen würde. Mit der Folge, seit über 20 Jahren keins mehr genommen zu haben. Leider sterben die meisten Menschen nicht an ihrer Krankheit sondern an den Gegenanzeigen ihrer Medikamente.

Hallo Bille!
Wenn dieses Karsivan eine Tablette ist, die wie ein gelbes Smarti aussehen, dann war sie es. Der TA hatte sie mir damals für den Hund verschrieben. Sie ist auf jeden Fall Rezeptpflichtig gewesen.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Met citaat reageren