Hallo!
Habe mal auf einer Urlaubsfahrt versucht 100 kmh im Durchschnitt zu fahren. Um es zu schaffen bin ich die ganze Stunde 110-120 kmh gefahren. Auf einer Autobahn wird man oft abgebremst, was dann wieder aufgeholt werden muss. 56 kmh auf 480m wird nach meinen Gefühl und Erfahrungswerten beim autofahren, über 70 kmh Spitzengeschwindigkeit sein. Da in den Wendungen stark abgebremst wird.
Einen TWH würde ich mit 15 kmh im Durchschnitt angeben, ein Tempo was meiner Meinung nach locker gelaufen werden kann, ohne das der Hund nach einer Stunde an Erschöpfung zusammenbricht. Also Dajka ist doch nicht so langsam. Denn 46 kmh kann kein Hund, auch kein Greyhound eine Stunde lang durchhalten. Meinen Hund traue ich Spitzengeschwindigkeiten von über 60 Kmh zu. Hatte sich mal mit einem Hasen ein Rennen geliefert. Wärend mein Wau alles aus sich herausholte und kurzfristig sogar die gleiche Geschwindigkeit wie der Hase lief. Hatte der Hase noch Reserven und lief locker und ohne grosse Mühe vorne weg. Hasen, so habe ich gehört, sollen bis zu 80 kmh Spitze laufen. Windhunde die trainiert sind auch. Meine Meinung, der TW verliert gegen einen Windhund im Speed. Ich traue ihm aber mehr Ausdauer zu. Was im Durchschnitt vieleicht auf eine gleiche Durchschnittsgeschwindigkeit kommt.
Gruss
Beowulf
__________________
 Parole!
Niemals aufgeben!
|