View Single Post
Old 12-11-2004, 14:23   #12
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Hallo Barbara,

schön, dass es wieder jemanden gibt, der sich für TWHs interessiert und schon fast beim anschaffen ist. Ich empfehle dir die Lektüre aus der Hundezeitschrift "Das deutsche Hundemagazin" Heft 6/2002. Ich kann alles unterschreiben, was dort steht.

Nicole hat es mit Leo sehr gut beschrieben. Wenn man denkt, man hat wieder an alles gedacht und in Sicherheit gebracht, findet der TWH garantert etwas, was er zerlegen kann. Meine Hündin ist jetzt 9 1/2 Monate alt und ich habe noch einen 3jährigen Briardrüden.

Unsere Myla hat mich schon inspiriert, dass ich demnächst ein Buch über das Leben mit großen Hunden schreiben möchte, ganz generell und nicht als Erziehungsbuch, sobald ich etwas Zeit habe.

Wir fahren einen Fiat Uno 14 Jahre alt als 2. Wagen. Myla hat nicht nur meinen Fahrersitz komplett zerlegt, also Schaumstoff rausgefressen, sondern die Innenverkleidung weggefressen und mittlerweile letzte Woche die Kabel zum Rücklicht und den Bremsleuchten durchgebissen. Selbst wenn Hannibal dabei ist, führt sie sich so auf. Sie kann die Türen des autos aufmachen, Warnblinklicht anmachen, es ist kaum zu glauben. Zur sicherheit hatte ich ihr vor 2 Wochen einen Maulkorb umgemacht. Richtig schön fest. Dachte ich, als ich wiederkam war auch dieser ab. Nicht einfach abgestriffen sondern sie hat die Nieten weggesprengt. Frag mich nicht wie. Wie gesagt, 9 MOnate jung. Nichts ist unmöglich. Sie kann überhaupt nicht allein sein. bin ich dabei, liegt sie und schläft. Bin ich weg und nur meine Frau, 2 Kinder (9 und 12) und Hannibal, heult (und ruft) sie regelrecht nach mir.

Es gibt allerdings auch Exemplare, die wohl bis zu 5 Stunden allein bleiben können, ohne etwas zu zerstören. Myla jedenfalls probiert auch alles aus, wenn ich nicht aufpasse. Sie wird aber schon ruhiger.

Allerdings ist sie ein sehr guter Arbeitshund. Ich bin verwundert, ich hatte noch nicht so einen Hund, der mit 9 Monaten so gut auf dem Hundeplatz funktioniert. Trotz ihres überschäumenden Temperaments zieht sie auf dem Fahrrad überhaupt nicht, es sei denn, vor ihr fährt meine tochter und die will sie garantiert einholen. Ansonsten bestimmt sie im gemächlichen Schritt das Radtempo.

Ob ich mir wieder so einen Hund zulegen würde, ehrlich gesagt eindeutig kann ich es nicht mit ja antworten.

Dazu kommt noch, dass andere Hundehalter sehr allergisch reagieren auf die derbe Art zu spielen und mal ein paar Schnaperlis auszuteilen. Es kann passieren, wenn du nicht auf wirklich Hundefreaks, die viel Ahnung haben triffst, bald alleine spazieren gehst.

Es ist jedenfalls keine Hunderasse wie jede andere. Natürlich unterscheiden sich alle Rassen voneinander. Aber es gibt keine Rasse, die so drauf ist wie die TWHs. Bisher gab es nur die Kategorie Anfänger/Familienhund und Hund für Fortgeschrittene, die keine Anfänger sind. Die TWHs bilden in meinen Augen eine Dritte noch mal "härtere" Kategorie da.

Wie schon empfohlen schau dir ein paar Züchter an. Glaube Ihnen alles. Wundere dich nicht, dass die meisten ihre Hunde - zumindest tagsüber - im Zwinger halten, es geht nicht anders. Wundere dich auch nicht, dass die Welpen schon früh rausgelassen werden. Es muss sein. Ich wollte es auch nicht glauben und habe mich deshalb mit einem sehr guten Züchter etwas in die Flicken bekommen. Wir sprechen wieder und es tut mir Leid, dass ich es in Frage gestellt habe, wie sie die Hunde groß ziehen.

Ich habe mich auch über TWHs gewundert, die dich zur Begrüßung nicht nur anspringen, sondern mal eben deinen Kopf in ihren Rachen nehmen wollen. Schau dir Wolfsdokus an und du wirst sehen, dass die Wölfe die einen Bezugsperson haben, es auch mit dieser machen zur Begrüßung.

Lass dich nicht täuschen, falls du auf TWHs triffst, dich sich vor dir auf den Rücken legen und streicheln lassen, obwohl sie dich nicht kennen. Es gibt diese bei deutschen Züchtern. Aber dass ist die Ausnahme und sie können sich glücklich schätzen.

Ach so, im Sommer gibt es übrigens immer sehr wenig Welpen, die gute Zeit ist jetzt über den Winter. Es sind einige sehr sehr gute Verpaarungen gemacht worden, die Welpen erwarten.

Was das Arbeiten mit Myla betrifft, bin ich sehr sehr zufrieden. Ihre Mutter ist auch eine Arbeitshündin. Was die Lebhaftigkeit betrifft im Spiel, Wahnsinn.

Schreib doch mal, wo du wohnst, du kannst mich auch anrufen. Ich denke, dir stehen alle zur Verfügung. Unter Datenban Eintritt und Myla Crying Wolf findest du unsere Telefonnr.

Ich hab jetzt nicht so viel Zeit, schreibe vielleicht nachher noch mal ein paar Stories.

Aber klasse sind sie, die Nervensägen!!! Aber du wirst es oft am Tag haben, dass sie dich nerven.

Grüße

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote