View Single Post
Old 16-11-2004, 23:35   #8
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Hallo Tanja,
Ralf hat gewiß nicht Unrecht wenn er sagt daß übermäßige Belastung schadet.Aber dazu muß auch die Disposition vorhanden sein um schwerere Formen von HD bei seinem Hund zu haben.
Es ist aber kein Problem seinen Junghund wie von Dir beschrieben in den ersten Stock laufen zu lassen oder einen Agility-Parcours zu absolvieren.
Hat ein Hund eine entsprechende Disposition für HD wird sich dies auch mit extremer Schonung zeigen.
Hat ein Hund nicht die Disposition wird auch bei Belastung keine gravierende Form auftreten.
Als Beispiel kann ich Dir Baschka aufzeigen.
Mit 10 Monaten hatte ich sie zu einer 11-tägigen Bergtrekkingtour auf Sardinien dabei.Tagesetappen zwischen 20 und 45 km in unwegsamen Gelände.
Mit 13 Monaten dann auf einer 8-tägigen Skilanglauftour durch Sumava (Böhmerwald) wobei die längste Tagesetappe ca.50 km betrug.
Dabei liefen Baschka und die anderen Hunde oft sogar im Tiefschnee, da es auf manchen Teilen der Loipen nicht in der Spur erlaubt war.

Heute habe ich ihre HD- und Ellenbogenauswertung von Dr.Wurster geschickt bekommen.

Sie wurde HD-A und ED-0 ausgewertet.

Also, keep on walking und grüß mir Caya.

Michael
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote