View Single Post
Old 17-11-2004, 11:06   #15
Silver_Fox
Junior Member
 
Silver_Fox's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Schleswig-Holstein
Posts: 269
Send a message via ICQ to Silver_Fox Send a message via AIM to Silver_Fox
Default

Hallöchen Christian,

Leo liebt andere Hunde, egal wie groß, egal wie alt und die können ihn auch Zähne zeigen das stört ihn nicht. Mit der Umwelt kommt er im Großen und ganzen auch zurecht. Es kommt mal vor das er sich vor Lärm erschreckt, aber das ist auch nur der Fall wenn er unter Stress und Angst steht und den Verursachen bei ihm fremde Leute.

Ich hab Leo´s Vater nicht kennen gelernt und seine Mutter nur vom sehen. Als wir da waren, wurden die Welpen aus dem Zwinger gelassen und die Mutter drin festgebunden. Ich kann mich noch dran erinnern das die anderen Erwachsenen Hund alarm gemacht haben als wir da waren und die Mutter auch nicht begeistert war. Leider war es mir nicht wirklich möglich die Mutter richtig kennen zu lernen...aber wie auch?
Ich habe einen anderen Rüden kennen gelernt der von der selben Züchterin war, den gleiche Mutter, aber anderen Vater. Er war sehr ruhig und ausgeglichen und zeigte keine Scheu oder ähnliches.

Mir kann keiner erzählen das die Scheu nicht mit vereblich ist. Wenn das so wäre, warum ist denn der Saarloos für seine Scheuheit bekannt, wenn es doch garnicht mit vererbt werden kann? Sicher gibt es Tiere dieser Rasse die aus der Reihe fallen und die Mutigsten aller Hunde sind.
Aber ich denke auch das es keine gute Idee war, ein Welpen in den altern mit nach Hause zu nehmen.

Ich denke auch das ich Leo nicht mit 5 Wochen hätte nehmen sollen, es war einfach zu früh, auch wenn die Hunde sehr frühreif sind.
Ich habe aber keines Wegs etwas gegen die Einstellung meiner Züchterin! Es mag normalerweise richtig sein die Welpen so früh weg zu geben, nur bei mir hats halt nicht so geklappt oder ich war einfach zu blöd dazu .

Allerdings muss ich dazu sagen das sich meine Einstellung mit der Auswahl meiner Hunde vor Leo etwas geändert hatte. Ich hab vor ihm über 6 Jahre Hundesport gemacht und das hieß mehrmals die Woche auf den Platz. Sicher wollte ich mit Leo auch Sport probieren, aber es war für mich kein "muss" mehr. Da mir bekannt war wie sich der Hund entwickeln könnte war ich für alles offen. Es ist zwar schade das er so scheu gegenüber Menschen ist, aber es wär für mich niemals ein Grund den Hund nicht mehr zu wollen oder ähnliches. Im Gegenteil, der nächste Hund wird wieder einer. Aber ich arbeite jeden Tag daran damit es besser wird und es hat sich auch was getan.
Als er ganz schlimme Phasen hatte, wollte er sogar immer die Strassenseite wechseln wenn jemand fremdes kam.
Von dem Tag an wo er das erste mal Scheuheit zeigte und bis dahin wo es so schlimm war, ging alles sehr schnell und alle Versuche gegen zu steuern waren Erfolglos. Da waren oft Tage der Verzweiflung dabei, weil man hilflos neben sein Hund stand und nichts gegen machen konnte. Dabei hab ich immer gedacht das sowas durch richtige Erziehung nie passieren kann...aber da lag ich falsch.
Ich weiß nicht was der Ausslöser für sein Verhalten war, aber ich glaub das es keinen bestimmten gibt, sondern das Leo in einem Alter war wo er sehr viel gleichzeitig war genommen hat und es ihm einfach zuviel war.

Ich habe damit gelernt zu Leben, aber das heißt nicht das ich es dabei belasse. Ich werde weiter üben damit mein Hund auch freier Leben kann. Denn durch seine Angst engt er sich selbt ein und das finde ich das traurige dran, daß Leo nicht so frei sein kann wie andere Hunde.

LG Nicole & Rudel
__________________
Ich bin wer ich bin und das wird keiner ändern können!

LG Nicole
Silver_Fox jest offline   Reply With Quote