View Single Post
Old 17-11-2004, 12:08   #17
Silver_Fox
Junior Member
 
Silver_Fox's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Schleswig-Holstein
Posts: 269
Send a message via ICQ to Silver_Fox Send a message via AIM to Silver_Fox
Default

Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Hallo Nicole,

mich wundert schon, daß eine erfahrene Züchterin wie die Deines Hundes so etwas sagt.Gerade ihre Hunde zeichnen sich in der Regel nicht durch ausgeprägte Scheuheit aus.
Ich finde die Mail leider nicht mehr wieder, aber als ich sie auf Leo´s ängstlichkeit drauf ansprach, meinte sie dann würde halt mehr Wolf drin stecken... ich kann als Laie dazu nicht viel sagen, aber hab mir mal vor kurzem Leo´s Stammbaum angeschaut. Wie ich aus der Geschichte entnehmen kann, ist die Rasse 1982 national anerkannt worden von der CSSR. Wie kann es dann sein, daß 1986 mit einem direkten Nachkommen von Wolf und Schäferhund gezüchtet worden ist, also mit 50% Wolf? Ich kann das nicht verstehen. Meiner Meinung nach ist die Rasse zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht in der Lage gewesen um sich auch "Rasse" zu nennen.
Und wer sagt mir das daß heute anders ist? Wenn ich die Geschichte der Mutaras lese, dann werd ich doch nur noch bestätigt das manche Leute heute immer noch rum experimentieren wollen und damit die Rasse ganz kaputt machen. Wer sagt mir das nicht vor kurzem ein solcher Mix eingekreuzt wurde? Papiere fälschen kann man schnell.
Ich möchte hier niemanden etwas unterstellen, dazu hab ich auch kein Recht. Möchte nur meine Meinung dazu sagen. Aber für mich steht fest das die Rasse noch ausgereifter sein könnte und ich gegen jedes Experiment bin solche Mischlinge bin!

Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn
So einfach kann man die Sache jedenfalls nicht erklären.So kann das Problemverhalten von Leo gerade mit dem frühen Entfernen aus dem Wurf zusammenhängen.Tiere die zu früh aus dem Wurfverband gehen können oft eine sehr niedrige Frustrationstoleranz entwickeln die sich dann als Angst,Aggressivität,beidem,o.a. zeigen.Dieses Verhalten tritt meist erst später zu Tage manchmal sogar erst zu Geschlechtsreife.
In Verhaltensforschung,Zirkus und Zoo nennt man so etwas "Flaschenkinderprobleme".
Es gibt interessante Abhandlungen vonDr.Erich Klinghammer "Wie man Probleme mit gezähmten Tieren vermeiden kann" und von Dr.Peter Neville "The influence of weaning in behaviour problems" also der Einfluß der Entwöhnung auf Verhaltensprobleme.
Dazu kommt noch wie Du dich verhalten hast als er dieses Verhalten gezeigt hat.
Hast Du ihm in irgendeinerweise Beachtung geschenkt oder ihn gar damit durchkommen lassen?
Sicher kann man die Sache so nicht einfach erklären, das hatte ich auch nicht vor. Ich denke das beides eine Rolle spielt. Wenn ich mal nebenbei Fragen darf was heißt "weniger Mutig"? Das steht jedenfalls im Körungskode Leo´s Mutter.
Zu der Beachtung, sicher hab ich mich am ersten Tag erschrocken, aber ich bin niemand der sein Hund gleich zum Trost auf den Arm nimmt oder ihn dabei durchkrault von oben bis unten.
Aber da ich nicht wusste was nun los ist, hab ich ihn versucht an mich ran zu rufen, aber als dies nicht klappte bin ich weiter gegangen unseren normalen Abendlichen Rundgang. Er hat sich danach auch erholt, litt aber kurz danach noch an Verfolgungswahn kann man sagen. Bei den nächsten Spaziergängen hab ich ihn immer mehr Beobachtet, aber ihn ignoriert wenn er weg wollte und bin ruhig und normal (als wenn nichts wäre weiter gegangen) ich hab es damals zwar nicht verstanden was los war, aber denke schon mich richtig verhalten zu haben.

Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Pavel hat Recht wenn er sagt daß man von schlechten Züchtern die Hunde möglichst früh wegnehmen soll.
Doch hier sei die Frage erlaubt:
Wer und warum kauft sich einen Hund bei einem Züchter von dem er meint daß man das Tier aus was für Gründen auch immer so früh wegnehmen muß?
Man nimmt meiner Meinung nach dem Tier (vielleicht aus dem Egoismus heraus den Hund exklusiv nur an sich zu binden?) ein elementares Grundrecht zur artgerechten Entwicklung.
Ich war auch nicht davon überzeugt den Welpen mit 5 Wochen zu nehmen und eigentlich war es auch anders abgesprochen gewesen. Jedenfalls mit der Person die den Kontakt zu der Züchterin herstellte, weil ich selbst kaum englisch und erst recht kein tschechisch konnte. Es war eigentlich geplant den Welpen mit 5 Wochen richtig auszusuchen und das wir ihn dann später abholen würden. Aber um so älter die Welpen wurden um so mehr wurde überredet die Welpen schon mit 5 Wochen zu nehmen und das das gut sei und keine Probleme geben würde...


Ich möchte nochmal sagen das ich dieses Thema immer vermeidet hab, aber da es angesprochen wurde mich schon dazu äussern wollte.
Ich möchte hier keinen Streit verursachen. Das jemand nachher behauptet ich würde etwas sagen was nicht stimmt. Die Mail meiner Züchterin hab ich leider nicht mehr, die der Kontaktperson aber schon.
Ich hab nichts gegen meine Züchterin und wäre froh wenn ich es eines Tages mal schaffe sie zu besuchen. Ich möchte sie hier in keinsterweise schlecht machen oder ähnliches! Ich wurde bei ihr sehr gut empfangen und auch den Kontakt den wir hatten war prima.
Ich möchte das nur sagen damit mich keiner falsch versteht. Ich würde auch heute wieder ein Welpen von ihr nehmen. Auch wenn nicht so früh wie Leo, aber daraus lernt man.

LG Nicole & Rudel
__________________
Ich bin wer ich bin und das wird keiner ändern können!

LG Nicole
Silver_Fox jest offline   Reply With Quote