Thread: Wolf gefällig?
View Single Post
Old 06-08-2008, 12:10   #35
Bille
Junior Member
 
Bille's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: D 72213-Altensteig-Wart
Posts: 365
Default

Hallo Torsten,

Vater-Tochter /Mutter Sohn etc. Verpaarungen werden, bzw. wurden bei Rennpferden gemacht um die Leistung zu Verbessern. Da die Selektion auf Leistung bezüglich Rennen ihren Schwerpunkt hatte, litt häufig das Wesen, diese Pferde wurden hysterisch, nervlich kaum belastbar etc. Natürlich gibt es auch vereinzelte Ausnahmen. Heute kennt man den Schaden und verpaart nicht mehr nur über Inzest.

Die Selektion bei den meisten Hundezüchtern liegt meistens nicht auf Leistung und der damit verbundenen körperlichen Fitness . Der Hauptschwerpunkt bei den meisten Rassen liegt im Aussehen. Bei den Mischlingen und papierlosen Hunden in der Regel bei den Besitzern, die entweder nicht aufpassten, der Meinung sind, ihre Hündin ist nur glücklich, wenn sie 1x einen Wurf hatte ( nicht jeder Hund will Welpen haben), schauen wollen, was bei rauskommt oder ihre Ego befriedigen.
Züchten und zwar wirklich züchten ist eine Wissenschaft für sich, es gibt soviel Punkte zu beachten, die die meisten Leute auch nach dem 20. Wurf noch nicht sehen.

Hier kenne ich die Hündin nicht, wohl aber einen Großteil der Geschwister des Rüdens. Wenn es aber alles eine saubere Sache ist, dürfte es kein Problem geben, z.B. die Namen der Hündin und deren Eltern zu nennen, lange Texte, wie toll man ist, wieviel Hundeerfahrung, das Wohl der Tiere usw. sind alles keine Fakten bzw. klare Argumente sondern nur Worte.



Hallo V. Diecke,
solche Sätze wie:

Kommt Zeit, kommt Rat. Mal sehen wer dann noch den Mund aufreißt und meint irgendwas von uns zu wissen. Oh man, oh man.

sind unheimlich fördernd, die Lage zu verbessern, bzw zu korrigieren.
Wenn es kein Thema ist, die Reinrassigkeit Deiner Hündin zu beweisen, dann tue es doch, Du nimmst damit allen den Wind aus den Segeln, wenn nicht sieht es auf jeden Fall so aus, als ob da was nicht stimmt.

Das Problem, das Du vielleicht nicht sehen möchtest oder auch nicht weißt ist, daß einer Deiner Käufer erfährt, weil Du damit wirbst, einen reinrassigen Hund zu erhalten und irgendwann sagt, er will auch züchten und macht eine Phänotypbestimmung. Sollte es nun so sein, daß es kein reinrassiger Hund ist, holt man sich einen Hund zu den TWH´s, der vielleicht einen Schaden anrichtet, den man bisher nicht hat.
Wenn das zur Rasse beitragen soll, weiß ich nicht, ob man eine Rasse so liebt.

Meine Hunde, bzw. den meisten Leute ihre eigenen Hunde, liegen mir auch unheimlich am Herzen, mein Grunstück ist leider nicht so groß wie Deines, vielleicht geht es meinen Hunden dadurch schlechter, ich habe nur 13 ar, sie müssen auch am Pferd mit, wie bei einigen Hundebesitzern, sie sind überwiegend mit mir zusammen und können ins Haus wann sie wollen, ich bin auch in mehreren Verbänden ua. dem Grünpflanzenverband , bilde Hunde aus, wie professionell weiß ich nicht, habe auch schon Pokale mit meinen Hunden bekommen, züchte und erlebe seit 32 Jahren die Zucht der Rassehunde, ..... ach ja meine Hunde sind auch gesund und werden gesund ernährt...

Nun meine Frage an Dich, was sagt das über meine Fähigkeiten bezüglich Hundehaltung und Hundezucht aus?
Gar nix. Du, als offensichtlicher langjähriger Hundler weißt, daß es Züchter mit vielen Würfen gibt, die keine Ahnung haben und nur Fehler machen und langjährige Hundehalter, die es nach dem 10. Hund immer noch nicht kapiert haben. Genauso gibt es Hundehalter, die ihren ersten Hund haben und besser sind, weil sie ein Gespür haben, wie manch andere längjährige Hundebesitzer.

Mir ist nicht ganz klar, was der lange Beitrag sollte, wo Du die ganzen Sachen über dich schreibst, das trifft, mit Ausnahme vielleicht Deiner Agilityerfolge auf viele Hundler zu. Wenn es nicht stimmt, was hier geschrieben steht, dann schreibe einfach die klaren Fakten und keiner kann mehr was sagen. Schon ist die Weste wieder weiß .
Wenn es nicht stimmt, wirst Du Dir gefallen lassen müssen, was hier steht.

Und der letzte Punkt. Wenn Dir die Rasse sooo am Herzen liegt, wie Du schreibst, dann würde ich in einem Verband züchten, in dem die Gene erhalten werden und die genkombination weiter gegeben werden kann.
Wie fast alle Züchter, die unter dem Verband des Dt. Hundewesens züchten, hat jeder seinen Ärger schon damit gehabt. Im Moment ist das aber die einzigste Möglichkeit dazu beizutragen, daß die gene weiter gegeben werden und sich die Leute an die gleichen Regeln halten.

Dies ist keine Kritik sondern meine Gedanken zu Deinen Beiträgen, so wie es bei mir ankommt.

Ich wünsche Deinen Welpen, wie auch allen anderen Hunden wirklich gute Halter und hoffe, daß der TWH noch viele Jahre der Hund ist, der er jetzt ist, ohne daß ihn irgendwelche Leute aus irgendwelchen Gründen kaputt macht.

Grüßle Bille
Bille jest offline   Reply With Quote