Thread: Wolf gefällig?
View Single Post
Old 09-08-2008, 16:26   #49
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T View Post
Und ich finde es sehr gut , das es eben Menschen gibt die sich auch ein par Gedanken ( auch für Andere ) über die Rasse machen die sie züchten. Ich stehe im normalen Fall auf dem Standpunkt das Jeder selber genug zu tun hat um sich um die Dinge Anderer zu kümmern , aber in dem Fall TWH , habe ich als Züchter auch eine Verpflichtung der Rasse ( egal in welchem Verein gezüchtet ) gegenüber, und das ist nun mal ihr Erhalt und ihre positive Weiterentwicklung.
Ich sehe es ganz einfach so, es ist schwierig über TWH Informationen zu bekommen, wer sich auskennt wird sicherlich nicht auf bestimmte Leute reinfallen aber sehr viele Leute interessieren sich für die Rasse weil sie irgendwie auf sie gestoßen sind, kennen sich aber nicht gut genug aus um die Spreu vom Weizen trennen zu können. Jemand der doch einige hundert Euro für einen reinrassigen Hund ausgibt möchte 1. einen tatsächlich reinrassigen und 2. einen der auch kontrolliert gezüchtet wurde, d.h. geröngte Eltern usw.
Hier handelt es sich jetzt um mehrere Leute bei denen zumindest einer von beiden Punkten definitiv und nach eigener Aussage der Betreffenden nicht erfüllt ist.
Ich empfinde es als nur fair wenn Interessenten wenigstens einen kleinen Hinweis bekommen nach was man einen Züchter auf jeden Fall fragen sollte.
Wenn sie denn so dumm sind trotzdem für einen Hund ohne Papiere und viel wichtiger noch mit ungeröngten Eltern das gleiche Geld wie für einen mit beiden Vorraussetzungen zu bezahlen ist es ihr Problem. Es ist auch sehr vielen unbekannt das Papiere nicht automatisch FCI-Papiere sind, regelmäßig erzählen mir Welpenkäufer in der Praxis sie haben den Welpen für z.B. 500 Euro bekommen mit Papieren hätte der selbe Welpe 700 Euro gekostet.
Bis heute hat noch keiner dieser "Züchter" erklärt warum seine Hunde nicht geröngt und zentral ausgewertet sind - die Erklärung mit dem unfehlbaren Tierarzt finde ich einfach nur lächerlich - oder auch warum man auf der einen Seite wettert das man im VDH viel Geld für Papiere bezahlt seine eigenen Hunde aber praktisch zu fast dem gleichen Preis verkauft obwohl man sich neben den Pedigreekosten auch die Kosten für Röntgen, Augenuntersuchung, Zuchtzulassung, Körung usw. gespart hat.
Das läßt sich dann auch nicht mehr mit mein Hund ist eh der beste erklären.

Und letzteres läßt sich mit einer offiziellen Körung durch einen echten Spezialzuchtrichter problemlos klären, der wurde aber ebenfalls noch keiner dieser Hunde unterzogen.

Es werden merkwürdigerweise auch immer nur eigene Hunde oder Hunde aus dem engeren Bekanntenkreis genommen, Wiederholungsverpaarungen sind auch kein Problem, ein sicheres Zeichen für nicht allzugroßes Interesse an der Rasse an sich, dem Genpool bringt das nämlich gar nicht weiter. Das der eigene Rüde nicht automatisch am besten auf die Hündin paßt ist da ja schon höhere Mathematik.

Und dann kommen doch tatsächlich so ein paar üble VDHler die sich allen Auflagen unterziehen, einen Teil wie ED-Röntgen, Körung und Ausdauertest sogar noch freiwillig erfüllen und klatschen nicht Beifall - da kann es sich ja nur um Neid handeln.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote