Ja, ich meine schon, dass ich die unterscheiden kann. Ich habe schon geschrieben, dass ich mich auch erst für die Saarloos interessiert habe und dann beim TWH gelandet bin. Die TWHs sind irgendwie grazieler und wölfischer. Die Saarloos wirken massiger, eher Schäferhundmäßig und sind in allem behäbiger. Natürlich können die auch aufdrehen, aber es ist schon ein Unterschied. Auch sind viele Saarloos eben nicht karparten Wolfsgrau. Myla hat z.B. eine leichte rötliche färbung auf ihrem Kopf. Die Züchterin hat sie immer "Redhead" genannt. Auch sind die Bewegungen wölfischer leichtfüssiger ebend.
Na ja, aber die alten Hasen sollten hierzu mal etwas bringen.
Ich bin ja insoweit Anfänger.
Christian
|