Thread: Wolf gefällig?
View Single Post
Old 21-08-2008, 06:40   #63
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

Hallo Jos

Quote:
Und die Problemen bei unsere rassen kommen nicht durch private Zuchter sondern durch FCI Zuchter. Ueber FCI Hunde mit Papieren.
sorry, aber jetzt lache ich mich gerade schief: wodurch sind die Splittervereine entstanden? Der eigene Pfiffi ist der Beste und da wagt es ein Zuchtverein, diesem Hund wegen Rutenanomalie, Zahnfehler, HD, VUK oder weiß der Teufel was, ein Zuchtverbot aufzuerlegen, schwups wird ein anderer Verein gegründet, wo damit gezüchtet werden kann, oder man geht in einen Splitterdachverein (izB IRJGV, DRC...) und züchtet da weiter- dies ist gängige Praxis in den Vereinen.

Die Krankheiten liegen in allen Linien, kein seriöser Züchter wird sagen, das seine Linie komplett gesund ist, denn zu dieser Betrachtung gehört auch die Beobachung der verwandten Hunde und das genaue Recherchieren der dort entstehenden Zuchtfehler.
Wenn Du schon im Vorstand bist, kannst Du mir sicher mitteilen, wie Ihr sicherstellt, dass Ihr keine Krankheitsgene (von denen es übrigens weit mehr als 400 gibt (schon alleine durch polygen vererbte Krankheiten)) doppelt und so das Risiko möglichst minimiert, dass diese auftreten.

Also man bitte Butter bei die Fische -denn nur durchdachte Paarungsplanungen mit vorhergehender Durchforstung der Ahnen gibt die Möglichkeit, möglichst gesunde Welpen zu bringen - oder zumindest das Risiko es Auftretens von Erbkrankheiten zu verringern.

Was durch wildes Vermehren in Splittervereinen mit Rassen passiert, wenn sie in Mode kommen, hat man hinlänglich beim Golden und Labrador Retriever, beim Dalmatiner und beim Sennenhund erlebt. Gezüchtet wurde u.A. in einem der o.g. Splittervereine, ohne das Wesen usw. eine Rolle spielten (wozu braucht man auch eine Wesens- und Typüberprüfung bei zB einer Körung, wenn der Hund im Splitterverein schon sonstige Ausstellungstitel hat?).

Oder wenn ich mir ansehe, dass Splittervereinwildvermehrer bei mir nach meinem Rüden anfragen, und den unbedingt als Deckrüden haben wollen, weil er ja VDH Papiere hat und vom Typ her ein Traum ist -ohne das sie wissen, das ich bei ihm zB massiv auf VUK in der Gegenlinie achten muss -diese Herrschaften können dann aber nichtmal mitteilen, ob VUK bei ihnen vorkommt. Eher im Gegenteil, ich wurde von einem Wildvermehrer gefragt, was VUK ist und ob das so schlimm wäre - dieser züchtet in der IRJGV... Zu seiner Zuchtlinie und den darin enthalteten Krankheiten konnten jedenfalls die Wenigstens Auskunft geben, und wenn sie was wussten, war es nicht gerade viel.
Diese Unwissen zieht sich wie ein roter Faden durch sämtliche Splittervereine und genau das ist es, was die Krankheiten bringt und nicht die Tatsache, das in der eigenen Linie Krankheiten sind.

Seriöse Zucht ist das Vermeiden vom Doppeln von Krankheitsgenen!
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote