Quote:
Originally Posted by Hovawart
stimmt, HD-B ist entweder frei oder C -Genaueres erfährt man allerdings erst beim Nachröntgen.
|
Das stimmt so nicht für TWH, B gilt als Verdacht, definitionsgemäß als normale Hüfte im Rahmen der genetischen Varianz. Die Unterscheidung zu A wird gemacht um sie bei der Zucht zu berücksichtigen. Nachgeröngt wird deshalb nicht.
Quote:
Originally Posted by Hovawart
Habe ich ein Ergebnis, was nicht so gut ausgefallen ist und führe dieses auf das noch nicht beendete Skelettwachstum zurück, so würde ich diesen Hund nicht einsetzten, bevor ich ein Ergebnis hätte, was im fertigen Skelett ein gutes Ergebnis bringt, denn wer sagt Dir denn, dass sich die zB die Pfanne komplett weiterentwickelt hat, während der Hund weitergewachsen ist???
|
Das würde ich allerdings auch machen, für solche Fälle gibt es Obergutachten.
Trotzdem wird Dir auch jeder Gutachter des VDH sagen, dass bei Rassen mit enger genetischer Basis das Ausschließen von jedem C-Hund nicht sinnvoll ist.
Quote:
Originally Posted by Hovawart
Und mitzuteilen, dass der eigene Hund nicht auf ED geröngt ist, weil da keine (Dir bekannten) Probleme in der Linie sind, das halte ich auch für eine sehr fadenscheinige Begründung für etwas, was man einfach nicht machen will.
|
Das ist auch nicht ganz so einfach. Tatsächlich ist bis vor einigen Jahren ED bei TWH nicht aufgetreten. Seit einigen Jahren gibt es Fälle in Frankreich und evtl. auch in Tschechien. Deshalb ist ED-Röntgen nach wie vor nicht vorgeschrieben, wird allerdings seit einigen Jahren von vielen Züchtern freiwillig gemacht. Wenn Du mal in die Datenbank schaust wirst Du feststellen das dies erst seit wenigen Jahren der Fall ist.
Würde ich einen Hund der vor dieser Zeit geröngt wurde, der selber nie ein Ellbogenproblem hatte und in dessen Linie auch bei keinem Fall ED aufgetreten ist nachröntgen? Nein, sicherlich nicht. Auch unsere älteren Hunde sind und werden nicht darauf geröngt, sie hatten niemals eine Lahmheit und keiner ihrer geröngten Nachkommen oder ein Hund der engeren Verwandtschaft hatte jemals einen ED-Befund. Wir machen es trotzdem freiwillig bei denen die jetzt geröngt werden, bzw. haben die letzten röntgen lassen und raten es auch den Welpenkäufern.
Ein großer Unterschied zu Augen, da finde ich die jährliche Untersuchung auf jeden Fall sinnvoll da viele Augenerkrankungen erst nach etlichen Jahren auftreten, teilweise lange unendeckt bleiben und Fälle von Glaukom vorgekommen sind.
Ina