Dann erzähle ich mal was mir heuer wirklich peinliches im Zusammenhang mit der Entwumerei passiert ist.
In diesem Frühjahr - genauer im Februar - habe ich unsere 4 entwurmt mit Milbemax. Gut 14 Tage später finde ich morgens beim Saubermachen einen Haufen der voll mit weissen Fäden war.
Ich sage Euch mir ist übel geworden, bei dem Gedanken, das einer meiner Hunde derart verwumt sein "mußte"? Unmöglich oder doch ?!
Nun die "nähere Untersuchung" genauer gesagt meine Betrachtung, brachte mich zu dem Entschluss - die Dinger sind tod.
Naja lag es daran das es noch eisig kalt über Nacht war? Waren sie durch die Entwurmung verendet?
Dann wieder die Frage, warum hat es so ewig lange gedauert bis sie zu Tage kamen. Normal geschieht dies ja innerhalb von 2 - 3 Tagen. Vl. nochmal 1 - 2 Tage länger je nach Hund.
Die ohnehin fällige 2. Entwurmung stand eh in ein paar Tagen an. Bis dahin noch schnell ne Knobikur um zu sehen ob da nicht noch was lebendes raus kommen wird.
Es wurde aber nichts mehr zu Tage befördert. Weder tod noch lebend.
Die 2. Entwurmung wieder mit Milbemax - Ergebnis wieder keine Würmer im Kot.
Ne gute Woche später und ich finde wieder diese weissen Fäden im Stuhl.
Ihr könnt mir glauben, ich stand davor mich hats geschüttelt. Und was ich so gar nicht konnte, war sie nicht zuzuordnen. Spulwürmer ? Nein sehen anders aus, Haken-, Bandwürmer - alles nein?
Und immer waren sie reglos............ mausetod.
Also mit meinem TA gesprochen, ob ihm bekannt ist das eine Resistenz bei Milbemax vorkommt. Antwort war nein ....... mit dem Beisatz: Aber möglich ist letzlich alles.
Meine hilflosen Erklärungsversuche wie sie aussehen, liessen sie mich immer mit Nylonfäden vergleichen.
Es wurde viel gerätselt - ich mußte auf die nächste Ausgabe warten.
Gesagt getan. Es dauerte eine weile - zwischenzeitlich hatte ich schon etwas neues zum Entwurmen geordert - dann hatte ich diese Nixnutze inflagranti erwischt.
Also die Probe mitgenommen und gleich zum TA gefahren zur Abklärung.
Mein TA war sich sicher das es Spulwümer sind - und da sie schon stark ausgetrocknet waren legte er sie erst einmal in Flüssigkeit um die Köpfe besser erkennen zu können. Mittags mein Anruf in de Praxis um was für renitente Würmer es sich dreht - erfuhr ich, das sie kaum Flüssigkeit aufnehmen und er unter dem Mikroskop noch keine Köpfe gefunden hat.
Er glaubte aber weiterhin das es sich hierbei um Spulwürmer handelt. Ich glaubte es nicht - immerhin kannte ich sie von den Welpen oder dachte zumindest das ich sie kennen würde.
Für mich war es ne neue Spezies eine die ich noch nie gesehen hatte.
Ich muß immer noch lachen
Eine Stunde oder 2 später rief er mich zurück. Und dann kam´s.
das Gespräch sinngemäß: Nachdem sie nun den halben Tag in Flüssigkeit lagen und sich nicht vollsaugten habe ich versucht sie mit den Fingern auseinander zu ziehen. Ergebnislos - daraufhin habe ich einen mit dem Feuerzeug angebrannt. Und was soll ich sagen, es riecht nach verschmorten Plastik.
Meine jüngste Hündin hatte schon ewige Zeiten vor dieser Aktion eine Spülbürste geklaut. Das sie davon einen Teil verschluckt hatte und dieser solange brauchte um wieder ans Tageslicht zu gelangen war und ist mir bis heute unverständlich.
Jedenfalls haben wir beide herzhaft gelacht über soviel........... naja schweigen wir lieber.
Also wie gesagt Julia, du kannst es gerne verschieben unter Dümmer gehts nimmer oder auch ganz löschen