Ina ich vergleiche nicht die Zuchtbestimmungen unseres Hovawartzuchtvereins mit Holland und den Saarloos, sondern es geth darum, dass einfach mal pauschalisiert wird (ohne Beschränkung auf Holland durch Jos), dass die kranken Hunde aus den anerkannten Vereinen kommen.
Hier im Forum kann jeder x-Beliebige mitlesen und wie Du an mir merkst, interessieren sich auch Halter anderer Rassen für diese tollen Hunde -knallt dann jemand pauschal Begründungen Pro Splitterverein in die Ruden heißt es wiedermal ganz schnell, dass dies und jenes ja in den FCI Vereinen in den Statuten steht, aber nicht so durchgezogen wird.
Im Übrigen gibt die FCI in Sachen PRA, HD, etc. pp. ganz klare Vorgaben, die für alle Mitgliedsvereine (egal welches Landes und welcher Rasse) bindend sind - wenn in Holland in den anerkannten Vereinen so ein Schindluder getrieben wird, dann sollte sowas bei der FCI kenntlich gemacht werden und vereinsintern daran gearbeitet werden.
Quote:
Ueberigens bin ich auch im Deutschen SWH Verein und den Vergleich das ich oder unser Verein nur mit eigenen Fiffies zuchten gefaellt mir nicht.
|
Fiffi war auf die Hunde allgemein bezogen -Du kannst es gerne duch sonstwas ersetzen -letztlich ging es darum, das viele Hundehalter mit ZA Hunden meinen, der eigene Hund sei der beste und tollste und gehöre unbedingt in die Zucht. Wenn das in einem der FCI Vereine nicht geht, weil zB PRA oder sonstwas da ist, dann geht man in einen der Splittervereine oder gründet gleich einen neuen Verein.
Übrigens finde ich es nach wie vor falsch, wegen Misständen im eigenen FCI anerkannten Verein dort auszutreten und dann darüber zu meckern, statt aktiv daran etwas zu ändern -meinst Du das ist gut für irgendeine Rasse???
Bei geringen Populationen wie dem Saarloos mag es sein, dass jemand die Linien genau kennt, aber ich bezweifle nach wie vor, dass man alle Informationen über Erbkrankheiten erhält. Die FCI gibt die Vorgabe, (Erb-)Krankheitsdaten zu archivieren, damit man züchterisch dagegensteuern kann.
Außerdem ist es meiner Meinung nach gerade bei so kleinen Populationen extrem wichtig, dass es keine Splittervereine gibt (auch wenn die Gründung eines solchen für einige nachvollziehbar ist) -denn schon alleine dadurch gehen immer wieder wichtige Informationen verloren!