Hallo Moy,
wenn du "Thx" zu meinen beiden Geschichtchen gesagt hast, das spielte nicht im Zoo mit den Kühen, sondern auf den platten Lande, wo ich wohne.
Im Zoo waren meine Tochter, Myla und ich allerdings gestern. Leider hat der hannoveranische Zoo jetzt mehr "Indische Tempel" (soll heißen Prachtbauten) und weniger Tiere. So haben wir allen Ernstes von dem ehemals aus 7 Wölfen bestehenden Wölfen nur noch ein Päarchen. Myla war jetzt zum 4. Mal dort, sie hat aber gestern irgendwie zum ersten Mal auf die Tiere reagiert. Wobei die Wölfe vorher immer geschlafen haben. Gestern allerdings kamen beide bis an das gitter, dann kommen ca. 1,20 niedrige Büsche, ein Geländer, wo wir Menschen hinterstehen. Myla zeigte beim Anblick der Wölfe solch eine Begeisterung, dass sie kurzerhand über das Geländer bis direkt an den Zaun sprang. zwischenzeitlich war ein kleiner Menschenauslauf da und alle staunten. Den Wölfen war soviel Spontanität zu viel und sie zogen sich zurück.
Bei der Gepardin ähnliche örtliche Bedingungen. Diese lief relativ aufgeregt am Zaun hoch und runter und schaute einem kleinen Hund hinterher, den sie wohl als Beute ausgemacht hatte. Na ja, Myla fühlte sich zum Spielen aufgefordert und sprang wieder über das Geländer und wollte zu ihr hin. diesmal konnte ich sie jedoch direkt wieder rausheben.
Wir haben auch einen niedersächsischen Bauernhof mit örtliche Tieren im Zoo (für die Städter...). Neugierig kamen eine paar Ponies an den Zaun unter anderem ein Fohlen. Myla hatte wieder die Nasennummer drauf. Meine Tochter hatte erst Bedenken, aber Myla bewies Weitsicht und hat die Nase des Ponies fein säuberlich abgeschleckt. Keine "hallo hier bin ich" Beißattacken, wie sie es gerne mit uns macht.
Wie die anderen schon schrieben, es gibt jeden Tag dinge zum Schmunzeln und scheint nicht aufzuhören. Es ist tatsächlich so, dass man leicht ein buch darüber schreiben könnte.
Grüße
Christian
|