Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Die Erkrankung von Nicoles Hund klingt nach Panostitis eosinophilica, die Ursachen sind noch nicht klar, der Hund wird von selber gesund wenn das Längenwachstum weitgehend abgeschlossen ist.
Gruß Ina
|
Ja der Name kommt mir sehr bekannt. Ich weiß noch das sie mir die Röngenbilder zeigte und da wölkchenartige gebilde auf dem knochen zu sehen war. ich weiß leider nicht mehr welcher knochen, aber ich glaub der oberarm knochen (wie auch immer das beím hund heißen möge

) er bekam nur schmerzmittel, die ich ihm gab wenn es wieder anfing. er hatte es aber gott sei dank nur paar tage und trat dann einmal paar wochen später noch ganz kurz auf und seit dem war garnichts mehr. aber es wurde uns auch gesagt das das bis zum 2-3 jahr immer wieder auftreten könnte, also so lange er wächst.
Uns wurde noch gesagt das wenn er nicht lange damit zu kämpfen hat, seine Knochen wieder ganz in ordnung kommen würden und er keine bleibende Schäden davon trägt.
Unsere erste Tierärztin tipte allerdings darauf das er was am Ellenbogen hat, weil sich das Gelenk komisch angefühlt hätte.
Eigentlich gehört das hier nicht ganz zum Thema, aber mich würde schon interessieren ob ich bei Leo noch mit Problemen rechnen kann, wegen seinen schiefen Beinen und Pfoten.
Lg Nicole & Rudel