Visualizza un messaggio singolo
Vecchio 11-24-2004, 11:48 AM   #22
hanninadina
Senior Member
 
L'avatar di hanninadina
 
Registrato dal: Nov 2003
Messaggi: 2,466
Invia un messaggio tremite Skype a hanninadina
predefinito

Wenn das seit Jahren mit den Rohprotinen überholt sein soll, frage ich mich natürlich, warum die Hundefutterhersteller, gerade vor nicht allzu langer Zeit angefangen haben, gerade diesen Wert, der bei z.B Royal Canin deutlich über 30 % lag, wieder runter zu fahren? Sie haben erkannt, dass das die falsche Richtung war. Außerdem werden Hunde die z.B. Agility Futter oder sog. Sportfutter mit eben hohen Rohproteinen "zappeliger", insbesondere dann, wenn sie nicht wirklich ausgelastet sind.

Und warum nehmen Body Builder, die regelmäßig Eiweiß in den unterschiedlichsten Formen zu sich nehmen, so zu?

Dass die Kalorien natürlich auch vom Rohfett mitbestimmt sind, ist doch klar...

Christian

ZUm Thema optimale Futterzusammensetzung war in der Zeitschrift Ökotest 4/2004 ein interessanter Futtervergleich, in dem auch die optimalen Zusammensetzungen der einzelnen Inhaltsstoffe genannt sind. Ich hatte schon mal darauf hingewiesen. Die Uni Wien hat getestet.
hanninadina jest offline   Rispondi quotando