@Christian, dein Beitrag ist nicht ganz wie ich es vorgesehen hatte zu kommunizieren.
Sei mir nicht böse, aber ganz gleich wieviel Wahrheit in deinem Text steht, bist du nicht der jenige der das schreiben sollte.
Als ich das erstemal von anderen Wolfshunden hörte, war das in Verbindung mit deinem Namen.
@Thorsten, ich bin halt verunsichert was auch die Zucht der TWH angeht. Ich kann mir nicht vorstellen das in D heute noch Wölfe eingekreuzt werden, aber schon als ich vor über 5 Jahren mir Leo ins Haus holte, habe ich Gerüchte davon gehört das in anderen Ländern einige das heute noch tun. Einer wollte mir sogar mal erzählen die binden einfach eine Hündin im Wald an und hoffen das der nächste Wolf vorbei kommt

Ich mag das jetzt nicht glauben, aber wer sagt mir das ich trotz Papiere nicht doch ein Mix habe? Ich meine Prüft jemand die Welpen nach seiner genauen Herkunft?
Ich weiß heute noch nicht von welchem Züchter oder welche Eltern mein nächster Hund gerne haben sollte, aber auch in Leo steckte eine 7 Jahre lange Planung (naja, der nächste wird sicher nicht so lange brauchen

)
@Bille, ja ein paar Fragen habe ich schon gestellt:
1. "Steht die Rasse so vor dem Abgrund?"
2. "Ich frag mich ob Wölfe oder andere Wolfshunde sein müssen?"
3. "Wird es eine Eigentständige, gesündere und "gebrauchsfähigere" Rasse oder weiß man am Ende nicht mal mehr was man geschaffen hat?"
4. "Aber werden die Welpenabnehmer auch alle bereit sein, im Falle des Falles ihr Leben komplett um zu stellen?"
Ich hoffe ich habe keine Frage übersehen. Die Fragen stehen dort nicht nur als Lückenfüller, das sind in der tat fragen die ich mir und euch stelle.
Mein Interesse an dem Thema besteht nun eigentlich weil ich wie gesagt wegen einem neuen 2. Hund nachdenke. Das ganze andere drum rum, kam durch das grübeln. Als das Thema schon das erste mal hier aufkam, hab ich nicht viel davon gehalten, aber hab mich raus gehalten.
Heute frag ich mich wo es Enden wird und ob man sich Sorgen machen muss.
Weit hergeholt, aber was ist wenn die Ämter eines Tages auf den Trichter kommen alle Wolfsähnlichen Hunde zu überprüfen weil es Probleme gab oder wenn sie allgemein verstärkt ein Auge darauf werfen? Ich kann nur sagen das ich dann hier weg ziehen muss, da meine Amtsvets mir sicher gerne was in die Schuhe schieben und sei es nur das mein Wasser für die Hunde eine Stunde zu alt war.
Wegen der Rassehundgeschichte hast du mich vielleicht falsch verstanden. Also Mischlinge sind keines falls gesünder, aus Rassehunden stammen sie schliesslich.
Ich meine damit eher das ich es nicht einsehe sehr teures Geld, für ein überzüchteten Hund auszugeben, wo das Geld für die Tierarztrechnungen besser getan hätte.
Leo ist ein Rassehund mit gutem Grund! Ich halte die Rasse eben für gesund, aber wenn ich höre das man die Rasse bald retten muss, habe ich da so meine Zweifel.
@Kerstin, das tut schon (für mich) etwas zur Sache, wie ich sehe kannst du dich am Thema nicht beteiligen und ausserdem habe ich noch nie Hunde gezüchtet

, höchstens Hundeartige

Die vielen Mixe aus Schäferhund und Collie, die ich in den letzten Jahren kennen gelernt habe, kann ich schon gar nicht mehr an meinen zwei Händen (ja die sind alle vollständig) abzählen. Und diese Hunde sind fast alle sehr gute Familien und Gebrauchshunde.
Die Geschwister meines Mixes, sind fast alle im Sportbereich gelandet, mit Erfolg!
So ein Allrounder wie meiner war, da kann man stolz drauf sein und seine Krankheiten die er hatte, kann man nicht im geringsten an Hand einer Rasse oder Züchtung fest machen. Es sei denn Kreuzbandriss und Krebs steckt nur in einer oder sogar beiden Rassen wie meiner einer war