|  11-10-2008, 15:00 | #1 | 
	| Member u. Forenranger 
				 
				Join Date: Sep 2003 Location: Westerwald - Old Germany 
					Posts: 1,288
				       | 
				  
 
			
			
	Hallo "Anuk"Quote: 
	
		| 
					Originally Posted by Anuk  Ich hätte mal eine Frage an die Experten. Wie genau sahen die Anfänge der Zucht aus? Unter den Ahnen von meinem TWH befinden sich ein männlicher und ein weiblicher wolf. Gab es in der gesamten TWH Zucht nur diese beiden Ursprungswölfe oder wurden noch andere Wölfe eingekreuzt...woher genau stammten die Schäferhunde und wie viele reine Schäferhunde würden eingekreuzt. Wenn wirklich nur Nachkommen der beiden Wölfe eingesetzt wurden ist die gen. Basis ja extrem klein  |  
 Wenn du den Stammbaum deines Rüden etwas genauer  zurück verfolgst, wirst du feststellen, dass alle vier in der Rasse  eingekreuzten Wölfe dort vorkommen.
  Über den Wolf Argo, wie auch über die Wölfin  Brita, ist dein Hund in der zehnten Generation -über Sarik und Lejdy in der  Siebten. Nach meinen Recherchen wurden insgesamt so um die  22 (?) -
  hoffe doch reinrassige - DSH eingekreuzt, wovon einige, wie z. B. Fred  vom Falkenbruch, Nancy von Steinstücken, Achmed von Haus Berlin, oder der  zuletzt (1983) verwendete Bojar vom Schotterhof (der wiederum über Fred v. F.  kommt) scheinbar aus ehemaliger DDR Zucht - Ahnen auch Westzucht  -  (mit  Zuchtbuchnummer / Ahnennachweis) hervorgingen - einige evtl. in tschechischen  Besitz wechselten. Ist doch immer wieder schön zu wissen, dass sich die  Besitzer für die Stammbäume ihrer Hunde interessieren bzw. sich damit  auseinandersetzen.
  
 Gruss und schönen sonnigen Tag  noch
 
 
				__________________Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !  vom Westerwälder Berg | 
	|   |   |