Quote:
Originally Posted by Heiko
Hallo Uschi,
eine sehr gute und auch berechtigte Frage, die ich auch nicht wirklich beantworten kann.
Denke aber, deshalb umstritten, weil man davon ausgegangen ist, dass durch die Blutauffrischung - also die Wölfin Lejdy und Bojar von Schotterhof - das, nicht mehr gewünschte, DSH- ähnliche Aussehen wieder durchschlagen würde, was ja auch bei Kazan und einigen seiner direkten Nachkommen, der Fall war. Angeblich sollen sogar Züchter die Kazan-Linie blockiert haben.
Andererseits wollte man auch einen Arbeitshund, den man mit Kazan bekommen hat. Laut eigener Aussage von Karel Hartl mir gegenüber, wurde mit dem (wohlgemerkt) F1 schon gearbeitet - war er dafür geeignet.
Böse Zungen behaupten sogar, über Kazan sei eine gewisse Aggressivität in die Rasse gekommen - naja, wie du sicherlich weißt, soll man auf Behauptungen grundsätzlich nichts geben.
Gruss
|
Hallo Heiko,
danke für deine Anwort. Dann klingt das Ganze etwas danach, als hätte der "Falsche zur falscher Zeit" diese neue Kreuzung vorgenommen.
Weisst du nun zufällig auch noch, ob es alleine die Neuverpaarung (Wolf & DSH) war die auf Ablehnung stiess oder ob es rückwirkend betrachtet, so wie Ina schreibt, die weniger positiven Vererberqualitäten des Kazan waren.
Anhand der Bilder des Kazan - hier bei Wolfdog würde ich nie vermuten das dort ein Wolf beteiligt gewesen sein könnte.
DSH in diesem Typbild gibt es bei den Grauen auch heute noch.
Gruß Uschi