Quote:
Originally Posted by Bille
Zitat: dass Ina seit jeher auf der Kazanlinie rumreitet und Behauptungen aufstellt, ist doch wirklich, zumindest für Insider, nichts Neues mehr.
umgekehrt auch nicht, daß Heiko Kazan immer wieder hervorhebt. So hat jeder seinen Meinung, was ja auch gut ist.
Daß Züchter hier in D jetzt noch bewußt Kazanlinien boykottieren ist mir fremd, ehr daß einige die leichteren, wölfisch aussehenden Typen bevorzugen und die schwereren, u.a. langohrigen nicht einsetzten, die vielleicht eine bereitwilligere Arbeitsbereitschaft mitbringen. Ob Kazan in der Linie vertreten ist, wird von den Züchtern, mit denen ich mich bisher unterhalten habe, nicht geschaut, sondern ob die HD/ Gesundheit ok ist, das Wesen souverän und nicht überdreht und das Exteriör (hochbeinig, elegant und der Kopf dreieckig mit schrägen, gelben Augen und einer deutlichen Maske, geschlossene Lefzen!!) gut sind.
Ich selber schaue immer wieder bei den tschechischen Rüden nach einem möglichen Deckrüden zwecks Mischung der slow. und tsch. Linien, aber wenn mir einer optisch zusagt, z.B. mit geschlossenen Lefzen!!, dann hat er meistens HD C.
Aber so hat jeder sein individuelles Zuchtziel, das er ein Stück weit verfolgt, was ja auch gut ist und die optische Vielfalt ein Stück erhält.
Grüßle Bille
|
Ich habe schlicht und ergreifend die Gründe wiedergegeben die mir von Betreffenden genannt wurden. Es ist mir auch völlig egal ob Kazan irgendwo in der Ahnenreihe steht, nicht egal wäre mir aber z.B. ob irgendwo sein Nachkomme Colt Zepec steht, einer der HD-Vererber überhaupt.
Ansonsten suchen auch wir schon sehr lange jedes Jahr wieder nach Deckrüden, genauso wie Bille.
@Nora: Unsere Hunde haben extrem viel Kontakt zu anderen Hunden und sind auch sehr häufig in der Stadt sowie auf Schauen, außerdem mit in Tierarztpraxen und Tierheim. Auch bei so gut wie allen anderen Wolfshunden in meinem Bekanntenkreis ist das so, es muß also wohl eine andere Ursache geben.
@Uschi: Ich bezog mich auf etliche Rassen von denen kaum noch ein Vertreter das 10. Lebensjahr erreicht, geschweige denn das er noch größer laufen könnte. Eine davon ist ein Ahnherr unserer Rasse.
Ina