Hallo Manni
Quote:
Unsere Ragna ist jetzt 10 Monate alt und wir laufen mit ihr 1 - 2 x die Woche so ca 7 - 10 Km in langsamen Tempo - im Wald - sie hat damit scheinbar kein Problem - kann das auf die Gelenke gehen ?
|
Ich denke , wenn es so ist wie du schreibst , handelt es sich mehr um ein Spazierengehen in gemächlichem Tempo. Das sollte nicht das Problem sein, wenn du dem Hund auch die Möglichkeit gibst mal ne Pause ein zu legen oder deine zeit des Spazierens dem Hund an passt ( keine Zeitvorgabe , wann ihr wieder da sein müsst )
Jede Bewegung die wir und auch die Hunde machen beanspruchen die Gelenke mechanisch , die Frage ist nicht ob es auf die Gelenke geht , sondern ob sie dadurch überlastet werden.....
Es ist auch nicht das Ding , langsam zu steigern, der Effekt ist der selbe . Dein Hund wird dir auch zeigen wann er müde wird oder wenn ihm was weh tut, je nach dem wie euer Verhältnis ist und sein , ich sag mal Charakter. Es kann aber auch gut sein , das du die Zeichen nicht deuten kannst, weil er versucht den Anschluss nicht zu verpassen( vereinfacht aus gedrückt ). Generell sage ich aber, weniger ist mehr im Wachstum.
Meine Meinung ist immer noch die , das ein Hund der sich im Wachstum befindet auf solch eine Weise , ob am Rad oder durch zu lange Strecken , nicht überlastet werden sollte . In dem Alter ist es alles noch kein Problem , die Rechnung wird viel später präsentiert , leider ist es dann aber auch zu spät ....
Quote:
Wenn du auch zukünftig genügend Zeit für deine Hündin aufbringen kannst, dann spräche nichts gegen einen ähnlichen Aufbau, vorausgesetzt du achtest hierbei auch auf die kleinen Anzeichen der Überbelastung, die es zu vermeiden gilt (ein guter Anhalt ist das Messen der Zeitspanne bis zum Erreichen des Ruhepulses).
|
So wissenschaftlich würde ich es nicht machen , einfach um Schaden zu vermeiden , warten bis der Hund richtig erwachsen ( aus gewachsen ist ). Im Vorfeld ist eben weniger mehr , weil dein Hund wenn er eine gute Bindung zu dir hat ( und auch den Anschluss zum Rudel nicht verlieren will ) , dir kaum an zeigen wird oder besser du es nur sehr schwer merken wirst wenn er ( ich sage mal ) überlastet ist. Zeitlich würde ich mir überhaupt kein Limit setzen, ehr die strecken verkürzen .....