View Single Post
Old 02-12-2004, 13:30   #22
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Was dröhnt mir da für Schelte entgegen?!

Jetzt erzählt mir nur noch einer von euch, dass eure TWHs mit 10 Monaten auf Pfiff zu euch angelaufen kamen, als sie gerade etwas interessantes ausgemacht haben?

Oder gehört ihr zu dem teil der Fraktion (Ralf?), die ihren Hunden mit einem Teletak klar machen, wie man geradeaus läuft?

Wenn ich in einem sehr großen Wald, der auch an Felder grenzt bei Nieselregen mit meinen Hunden Rad fahre und weit und breit niemand zu sehen ist, dann lasse ich sie laufen! Das macht jeder so, egal ob die Hunde hören oder nicht. Es sei denn, es halten sich hier Leute einen "Wohmzimmerwolf", der sich nur darüber freuen darf, selbst im Auto angeleint zu sein und im garten wahrscheinlich auch, weshalb es dann nur normal ist, wenn irgendwann nur noch eine Kraterlandschaft zu sehen ist, weil die Hunde nicht ausgelastet sind.

Das ist euer Bier, meine Hunde dürfen mindestens 2 Mal am Tag ordentlich laufen. Und sie genießen es!!!

Das Hunde, ob groß oder klein, nicht Menschen anspringen dürfen ist logsich, dass sehe ich ich ganz genauso. Wenn ich also bei mir um die Ecke im Feld spazieren gehe, sind die Hunde angeleint, zumindest Myla, da Hanni eigentlich sehr gut hört, es sei denn, sein spezialfeind (Rüde) biegt um die Ecke.

Wenn ich euch so reden hören, hören eure Hunde anscheinend zu 100% oder ihr wohnt so abgelegen (in der Wüste?), dass ihr problemlos eure Hunde laufen lassen könnt, oder aber ihr lasst sie gar nicht frei laufen. In diesem Falle, die armen Teufel!!!

Wenn eure Hunde so toll hören, davon gehe ich mal zunächst aus, dann frage ich mich, warum sie dann keine Begleithundeprüfung haben oder einen Hundeführerschein oder nur mal aus Spass an der Arbeit eine Körung durchlaufen haben?

Lügt sich hier möglicherweise wieder selbst jemand eins in die Tasche?

Wenn ich im Wald andere sehe, dann nehme ich die Hunde auch an die Leine. Aber, dass ich eine ältere Dame ganz allein da treffe, an einer Kreuzung, die ich nicht weiter einsehen kann, ist schon ungewöhnlich bei der Witterung. Nächstes mal werde ich die Hunde vorher anleinen und erstmal vorsichtig in den anderen Weg gucken. Wenn es aber danach geht, dann müsste ich meine Hunde immer anleinen, weil im Wald kann ja an jeder Ecke ein Pilzsammler aus dem Gebüsch treten.

Und wer im Wald alleine spazieren geht, völlig ablegen, der weiß sich in der Regel zu helfen, und wird nicht gleich in Panik geraten, weil ihn ein Junghund anspringt. Und so war es hier im konkreten Fall auch, die Dame fand es lustig, dass Myla sich so gefreut hat. Ich nehme mal an aufgrund ihres Alters, dass es nicht mehr so viele gibt, die sich wirklich über sie freuen, wenn sie sie sehen.

Und zum Thema Ignoranz. Ja klar, Myla wird dafür ignoriert, dass sie versucht jeden beim Anspringen zu schnappen. Es ist Teil unserer Art sie zu erziehen und es ist gerade in den letzten beiden Wochen deutlich besser geworden. Ihr macht mich hier an, dass ihr eure Hunde niemals jemanden anspringen lassen würdet und regt euch auf, wenn jemand seinen Hund erzieht? Überlegt euch doch mal den Widerspruch!

Oder findet ihr es Klasse, wenn eine nimmersatte Junghündin versucht, beim Abendbrot die Mal eben den Aufschnitt vom Brot zu klauen? Dann gibt es bei uns eins auf die Nase. Und wenn sie es beim 100 Mal nicht kapiert, gibt es wieder eins.

Ja, ich glaube wir haben einen Wohnzimmerwolf, der nicht so schnell aufgibt und sehr penetrant ist. Sie hat mit ihren jetzt 10 Monaten unseren Briardrüden locker im Griff.

Und übrigens die Freunde und Bekannten meiner Kinder finden es Klasse, wenn sie von unseren Hunden freudig angesprungen werden. Selbst Kinder, die unseren Hannibal (gestern passiert) noch nicht kannten und selbst auch keine Hunde haben, haben sich gefreut. Es ist eine unbändige spontane Freude und so oft haben, dass die Kinder (und wie oben beschrieben) alten Leute eben doch nicht mehr. Vom Grundsatz sehe ich es aber genauso, wie ihr, nur man muss schon unterscheiden und abwegen.

Ich freue mich immer über Kritik, aber bitte immer schön die Kirche im Dorfe lassen.

Grüße

Christian

P.S.: Oder was meint ihr, was würde Falco Crying Wolf machen, wenn er unterwegs, wenn er mal 2 Stunden alleine unterwegs ist im Wald machen, wenn er auf jemanden trifft?
hanninadina jest offline   Reply With Quote