Hallo Christian!
Hast du schlecht geschlafen oder welche Laus ist dir über die Leber gelaufen?
Erst einmal: Falls du es noch nicht weißt, wir gehören keiner bestimmten "Fraktion" an. Wir sind mal Heiko's u. Ralf's Meinung u. mal nicht und ebenso ist es bei Ina u. Michael oder sonst wem.
Irgendwie verstehe ich deinen Text auch nicht so ganz. Wer hat denn gesagt, dass der Hund nicht erzogen werden soll? Oder habe ich dich falsch verstanden?
Aber dass du oder auch irgendwer anders einen Hund, der noch nicht hört, in unübersichtlicher Umgebung frei laufen lässt, halte ich für gefährlich. Und dann ist es kein Wunder, wenn bestimmte Hunderassen komplett als gefährlich eingestuft werden. Oder Halter bestimmter Hunde oder auch Hundehalter allgemein einen schlechten Ruf bekommen.
Mit dieser Einstellung würdest du übrigens auch keinen Sachkundenachweis bestehen. Und auch keinen Hundeführerschein.
Ja, und warum hat keiner (od. kaum jemand) mit seinen TWHs eine Begleithundeprüfung? Versuch es doch und wenn du es geschafft hast, dann herzlichen Glückwunsch!
Wir arbeiten dran. Unsere Hunde haben aber meist keine Lust, zumindest nicht, sich bei diesem Wetter in einer Matschpfütze ordentlich abzulegen.
Und wie kommst du darauf, dass unsere Hunde keine Körung durchlaufen haben? Sie wurden im August 2003 erfolgreich gekört, wie du auch aus der Datenbank ersehen kannst, einschließlich slowakischen Wesenstest, falls dir das was sagt.
Zum Tema Ignoranz: Erst hast du geschrieben, dass deine Frau u. eines deiner Kinder mit Myla nichts am Hut haben, sie ignorieren sie einfach. Jetzt schreibst du, dass sie nur für Anspringen ignoriert wird. Und wer hat geschrieben, dass seine Hunde nie jemanden anspringen? Die Rede war doch wohl nur davon, dass wir es nicht verstehen, dass du deinen Hund eine ältere Frau anspringen lässt u. das als gut bewertest, weil Myla ihr immerhin nicht in den Arm gebissen hat. Also wer lügt sich jetzt eins in die Tasche?
Und was Falco Crying Wolf oder auch Esca u. Eyla vom Westerwälder Berg oder sonst ein TWH macht, der alleine im Wald unterwegs ist, kann ich mir lebhaft vorstellen. Deshalb ist es auch Aufgabe der Besitzer, die Hunde so zu halten, dass sie nicht ausbrechen können.
Auch unsere beiden sind schon abgehauen u. ich bin wahrlich nicht stolz darauf, dass ich nicht genug aufgepasst habe.
Ich selber möchte jedenfalls nicht unbedingt von einem unbekannten freilaufenden Hund, dessen Besitzer nicht zu sehen ist, angesprungen werden. Denn woher soll ich wissen, wie der Hund das meint?
Gruß Marion