View Single Post
Old 03-12-2004, 11:51   #28
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Zum einen Sachkundenachweise habe ich schon mehrere abgelegt, zuletzt hat Hannibal die BH am 09.10.2004 bestanden. Mit Myla werde ich sie in einem Jahr voraussichtlich machen, wenn sie sich so weiterentwickelt. Und damit ihr mich nicht missversteht, sie hat Spass am arbeiten. Sie zieht mich auf den Hundeplatz und sie "fragt" mich, wann geht es los!

Schade, ich dachte, dass ihr abwegen könnt. Wenn ich euch jetzt richtig verstehe, haben eure Hunde ein "Hundeleben", denn ihr sagt ja selbst, die Sicherheit anderer geht vor, egal wie groß der Wald ist, also die Übersicht nicht da ist und ihr nicht garantieren könnt, dass die Hunde nicht weglaufen. Also muss ich rückschließen, dass ihr nur angeleint mit den Hunden geht oder auf freier Ebene, wo man alles einsehen kann?!

Dann frag ich mich aber, habt ihr nicht die falsche Rassewahl getroffen? Denn es ist doch der Inbegriff von Wölfen (und Wolfshunden ja wohl auch), dass sie viel frei laufen können müssen, oder irre ich mich da? Sind nicht viel mehr diejenigen, die ihren Hunden das nicht ermöglichen, die sich für die falsche Rasse entschieden haben?

Oder an welchen Punkten macht ihr es fest, dass ihr die geeigneten Halter seit und ich nicht?

Und ich finde eure borniertheit schade, dass ihr nicht zur Kenntnis nehmt, dass ich das anspringen von fremden Leuten genauso ablehne oder hinter Jogger, Radfahrern her laufen usw. wie ihr, aber trotzdem dürfen meine Hunde soweit es geht ihren Trieben nachgehen, damit sie zumindest halbwegs ausgelastet sind.

Mich würde wirlich interessieren, wie ihr mit euren Hunden spazieren geht?

Artgerechte Haltung ist für mich von entscheidender Bedeutung. Und wenn ich meinen Hunden genug Auslauf und Beschäftigung am tag biete, dann könnten sie sogar in einer 1Zimmerwohnung in der Stadt leben. Und jetzt kommt mir bitte nicht damit, dass eure Hunde angeleint am Fahrrad laufen und rennen dürfen. Das ist eine Sache, aber den spontanen Sprint und Spass findet ein Hund darin sicher nicht. Anders mag es sein, wenn ihr bikejöring oder Schlittenhundziehen macht, dann können sie sich sicherlich auch austoben.

Hundeplatzarbeit heißt übrigens auch, dass die Hunde geistig gefordert werden. Soll ja auch gut sein und zur Entlastung von Hunden führen. Aber ich seh schon, wie meinte jemand, ich verstehe gar nicht, dass ihr euch an eure Hunde ranschleichen könnt, wenn sie gerade was vom Tisch mopsen wollen. Da habe ich mich auch gewundert. Anscheinend gibt es eben echte Wohnzimmerwölfe unter den TWHs. Aber bitte werft es doch nicht ausgerechnet mir vor, der seinen Hunden ihren Spass gönnt.

Wie hat Margo so schön geschrieben, bei TWHs braucht man immer etwas schwarzen Humor. Und genau das habe ich damit gemeint, als ich schrieb, ich war froh, dass Myla die ältere Dame nur geknutscht und nicht gezwickt hat. Ich wünsche jedem, Hunde zu haben, die sich über die Menschen freuen...

Und Adi, wenn ich mal etwas anderes darstelle, nach einem Kommentar, dann heißt dass doch nur, dass ich lernfähig bin! Du willst mir doch nicht unterstellen, dass ich eine Sache mal so darstelle und dann genau das Gegenteil? Dann bitte suche die fundstelle raus und nenne sie mir. Ist ja nicht so schwer, brauchst nur das Thema nennen und der wievielte Eintrag es von mir ist.

Im Augenblick habe ich jedenfalls das Gefühl, dass Ihr um eurer Selbstwillen TWHs haltet, ihnen aber nicht wirklich den natürlichen Freiraum lasst, den diese noch naturbelassene Rasse braucht. Und dass ein TWH nicht lernen will und faul ist, kann ich mir gar nicht vorstellen. Denn egal, ob man Wölfe nimmt oder DSH, die sind immer in Aktion und gewillt, etwas zu "arbeiten", wenn man sie denn läßt, es sein denn, ihr vergleicht eure TWHs mit Zoo-Wölfen?

Schönes Wochenende, regt euch nicht immer gleich auf, aber es gibt nicht nur schwarz oder weiß sondern auch (wolfs)grau (und viele andere schöne Farben). Davon scheint ihr noch nicht so viel gehört zu haben.

christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote