Zitat Hanni..:
"Hallo Gerhard,
die Rassen, die du aufgezählt hast, sind alles Arbeitshunde!!!
Das innerhalb von Arbeitshunden, die einigen mehr und die anderen weniger arbeiten, hatte ich ja anhand des Beispieles meines Briardrüden und seines Kumpels dargestellt.
Also, schlechter Vergleich!"
Warum ?
Eigentlich wurden fast alle Hunderassen(Ausnahme FCI Gruppe IX) als Arbeitshunde gezüchtet. Dass sie ihre ursprüngliche Aufgaben nicht mehr erfüllen müssen o. dürfen, ist eine Entwicklung der letzten 3, 4 Jahrzehnte -also wo ist der Widerspruch ?
Ich will auch sicher nicht behaupten, dass der SWH ein besserer Arbeithund als der TWH wäre, aber dass so wenig mit ihm gearbeitet wird, liegt, wie Alex (swh4fun) schon geschrieben hat zum Großteil an den Besitzern.
Ich halte auch die 98 % für etwas zu hoch gegriffen - aber wie viele TWH Besitzer arbeiten eigentlich mit ihren Hunden - oder noch besser - losgelöst von der Rassefrage- wieviele Hundebesitzer beschäftigen sich aktiv mit ihren Tieren ?
Dass diese wahrscheinlich kleine Zahl nichts mit den Hunden, sondern in erster Linie mit den Besitzern zu tun hat, wirst wohl auch Du zugeben.
Also, was nervt, sind einfach Deine Pauschalurteile wie "mit einem SWH kann man nicht viel machen" oder "wenn Du auf den Wolf stehst, kommt nur der TWH in Frage" (- übrigens ein Widerspruch, denn gerade das scheuere Verhalten ist ja wölfisch).
Gerhard ( der übrigens auch nur noch als "Gast "aufscheint ???)
|