Thread: Scheuheit
View Single Post
Old 03-12-2004, 19:28   #10
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Nicole, was denn nun, Abstand gehalten und Hunde haben das gelernt und dadurch ignorieren sie die anderen oder aber immer freundlich von Fremden streicheln gelassen? Das eine schließt doch das andere aus! Oder sprichst du von der Zeit bis 4 Monate, weil du von Welpen schreibst, und dann danach? Wenn ich mich streicheln lasse, kann ich keinen Abstand halten sondern muss ganz dicht ran, oder nicht?

Bei mir war es umgekehrt, weil wir ca. 15 Hunde in der direkten Nachbarschaft haben (aber alles höchstens Labby Größe), bin ich von Anfang an freundlich aufgeschlossen mit Myla unter diese Hunde gegangen und wir hunde halter haben uns freudestrahlend unterhalten und vorher natürlich begrüßt. Sie hat es von klein auf gelernt, auf alle freundlich zuzugehen und sie zu begrüßen, weil ich auch, wenn ich Bekannte treffen auf diese freundlich zugehe und diese Begrüße. Das sieht mein Hund und lernt, dass dies normal ist! Nur ist sie nun groß und will immer noch so freundlich sein und das geht eben nur begrenzt nämlich nur bei denjenigen die es mögen und dass sind nicht so viel und schon gar nicht, wenn Myla zwickt.

Aber sorry, dich habe ich immer noch nicht verstanden, wenn du schreibst, dein Hund(e) haben durch dein eigenes Abstandhalten zu anderen es gelernt, diese zu ignorieren, dann ist es das Gegenteil von dem, was ich meinen Hunden beigebracht habe. Dann muss man sich aber nicht wundern, dass wenn der Hund älter wird, aus dem Abstand halten Ängstlichkeit oder Meideverhalten wird, wenn einem dies schon als Junghund beigebracht worden ist. Ich sehe dass anscheinend ein bißchen diffizieller als du.

ZUm Schleppleinentraining an anderer Stelle. sicher das ist gut um dem Hund beizubringen, dass er rankommen soll. Aber wie gesagt, zeig mir den 10 Monate alten Hund, der das tut, wenn er etwas anderes interessanter findet. Da sind wir doch wohl nicht etwa bei Kadavergehorsam und wenn ich will, dass du kommst, dann kommst du egal, was ist?! Ich vergass, ihr habt ja auch einen DSH, sorry. Ich komme ja von den Briards bei denen Kadavergehorsam genauso verpönt ist, wie bei den TWHS!

Übrigens habe ich auch deutsche Züchter kennengelernt, die einen sehr guten Ruf genießen, bei mir übrigens auch, die es nicht mal geschafft haben, Ihre 14 Monate alte Hündin für ein Foto zum Sitz zu bringen. Erst auf wiederholte energische Ansage wurde das Kommando für einen Bruchteil einer Sekunde durchgeführt. Was passiert wohl bei so einem Hund wenn er mal ein paar Meter voraus ist und durchstartet? Ich finde das nicht tragisch mit dem Sitz, will damit nur sagen, dass man nicht alles so verbissen sehen sollte und das bisschen Freiraum, was wir haben auch nutzen. Und nochmal in der stadt und im Dorf gehen meine Hunde immer(!) angeleint!

Christian

PS: Bevor du lachst, solltest du einmal gründlich durchdenken, was du da schreibst. Und wieder bin ich beim Thema, mit der Einstellung, die du hast, findest du sicherlich nicht das Problem, warum sich Leo verändert hat. Denn ich finde, dass du augenscheinlich irgendwie kein Problembewusstsein hast und nicht versuchst zu analisiern, was alles der Auslöser sein könnte. Es kann ja sein, dass ich dich wieder falsch verstanden habe, scheine heute ja etwas begriffsstutzig zu sein; aber wenn Herrchen meidet (du nennst es Abstand halten), was bleibt dem Hund da übrig, als es so zu lernen und zu vertiefen... Schwieriges Feld, ohne Frage.
hanninadina jest offline   Reply With Quote