Quote:
Originally Posted by RPaul
Auf der einen Seite sind TWs auch nicht gefährlicher als andere Großhunde wie Doberman, DSH, Rottweiler usw.; auf der anderen Seite sind sie schon "anders" als normale Hunde, und, wie wir derzeit im Forum sehen, auch schwieriger zu erziehen.
Auf alle Fälle sind TWs nicht als "Dekoration" für Wolfs-Liebhaber geeignet, und davon gibt es schon genug...
Ein Wolf gehört in die Natur, ein TWH in geeignete Hände - und von beidem gibt es immer weniger.
Also bitte immer auch das "contra" bedenken, und nicht nur das "pro".
Ralf :smile-l
|
Es geht dabei nicht um Wolfshundeinteressenten aus England, sondern darum, daß die Rasse als "Wolfsmischlinge und gefährliche, wilde Tiere" eingestuft wurde und damit generell verboten worden ist. D.h. bereits dort gehaltene Wolfshunde werden versteckt um nicht eingezogen zu werden, man darf mit seinem Wolfshund nicht nach England einreisen, man dürfte ihn noch nicht einmal bei z.B. Cruft?s ausstellen. Darüber, daß das Blödsinn ist müssen wir uns ja wohl nicht streiten, genausowenig wie darüber, daß mögliche künftige Besitzer ausführlich auch über die Probleme die bei einer Rasse auftauchen können aufgeklärt werden müssen. Ich finde es aber sehr wichtig den englischen Wolfshundehaltern zu helfen, damit sie ihre Hunde wieder normal halten können, deshalb finde ich auch, daß man ein bißchen überlegen sollte, wie man die Probleme im Alltag formuliert.
Natürlich gehören sie in geeignete Hände, aber das gilt eigentlich für absolut jede Rasse die ich kenne, für mich wäre z.B. ein Golden Retriever absolut ungeeignet. Es gibt sicher in England viele Leute, für die diese Rasse nicht geeignet ist, aber soll sie deshalb komplett verboten werden und Hunde die bei geeigneten Besitzern sind eingezogen und evtl. sogar eingeschläfert werden??
Rassegegner in jedem Land stürzen sich erfahrungsgemäß auf jedes negative Argument, daß irgendwo auftaucht und sei es noch so unsinnig. Auch völlig normales Verhalten, daß bei anderen Rassen genauso auftauchen würde liefert dann Munition. Wer die Kampfhunderegelungen vor ein paar Jahren hier in Deutschland mitbekommen hat weiß in was für eine Hexenjagd so etwas ausarten kann.
Und außerdem sind sie nicht so "anders" als andere Hunde wie manche sie gerne hätten...
Ina