Senior Member
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
|
Sorry, konnte mich nicht eher melden, musste auch mal was anderes machen. Danke zunächst mal für die Tips. Ich sehe, es ist schwierig, die richtigen Worte für die Situation zu beschreiben.
Ich fange mal hinten an. Also den Kehlgriff musste ich in 8 1/2 Monaten erst 2x anwenden, weil Myla tatsächlich meinte, dass sie jetzt bestimmen möchte.
Mit dem auf den Rücken legen, war gemeint, dass sie es sofort tut, wenn es jemand von uns möchte und dann wird sie gestreichelt. Da ist aber keine "Rangelei" vorausgegangen.
Wann es inflationär wird, wenn man einen Schnauzgriff anwendet, kann ich dir nicht sagen. Aber wenn dich ein kleines TWH-Baby ständig schnappt mit seinen spitzen Zähnen, dann sollte dies immer die Antwort sein. Denn wenn ich die kleine nur ins Fell packe, lacht sie drüber. Denk doch bitte mal an die Welpen untereinander, was die machen oder die Mutter der Welpen. Ich habe es gesehen, als ich Myla abgeholt habe. Das ging blitzschnell und schon war Myla per Schnauzgriff gemaßregelt, weil sie der Mutter zu aufdringlich war.
Was ich da nicht richtig gemacht haben kann, ist vielleicht, dass ich ihr nicht genug klar gemacht habe, (durch Schmerzen?), dass sie das nicht soll.
Und Wera, Chapeau, wenn du deinen TWH so dicht vor dem Hasen abrufen kannst. Ich denke, da haben auch die anderen hier allen Respekt vor dir!!!
Myla ist erst 10 Monate und wenn ich an meine anderen Hunde denke, waren die zu dem Zeitpunkt auch so, dass sie mal einen Sprint hingelegt haben, wenn es was interessantes gab. Aber heute hören sie zu 95 %, egal was ist. Da sie Tiere sind, lasse ich die 5 % mal offen, denn eine 100%ige garantie gibt es nicht.
Also kommt Zeit kommt Rat.
Abschließend mal 2 Erfolgsmeldungen (und bitte nicht wieder falsch verstehen, denkt an den schwarzen Humor und Wera´s "Gedicht"), Myla ist aus ihrem Drahtkäfig rausgekommen und als ich nach Hause kam, grinste mich eine freundliche Myla aus dem Wohnzimmerfenster an. Sie war allein in unserem Haus und - jetzt kommt es -, sie hat nichts aber auch gar nichts zerstört oder in Unordnung gebracht!!!!! Puh, hat mich das gefreut. Abends ging mein Sohn dann ins Bett und rief mich. Als ich in sein Zimmer kam hatte er eine geschlossene Brottüte in der Hand, die er in seinem Bett gefunden hatte. Dann hob er seine Bettdecke und es war eine feuchte Stelle auf der Matratze sichtbar. Wir konnten nur daraus schließen, dass sie es sich auf dem Bett meines Sohnes gemütlich gemacht hatte und dazu darauf markiert hat. Ob sie von ihrem "Abendbrot" abgelassen hatte, weil ich kam und sie mein Auto gehört hatte, weiß ich nicht. Aber alles in allem war ich super glücklich, dass es so gelaufen ist.
Wie heißt es immer so schön, hab ein bißchen Vertrauen in deinen Hund. Manchmal habe ich zur Zeit allerdings nicht die Nerven dazu. Wird auch wieder besser. Na ja jedenfalls ist Myla schon deutlich ruhiger geworden und legt sich neuerdings auch mal von alleine in die Diele, wo die Briards sich schon zwischen 2 und 4 Wochen (also mit 10 bzw. 12 Wochen) alleine hingelegt haben.
Aber grundsätzlich hat Steffen wohl recht, wer Überraschungen liebt, soll seine TWhs frei im Haus lassen, denn - im Augenblick - glaube ich auch mit meiner geringen TWH-Erfahrung, dass es eben mal interessant sein kann, ein paar Schuhe zu zerbeißen oder aber sich einfach mal ohne alle auszuschlafen.
Christian
|