Senior Member
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
|
Ich fang mal irgendwo in der Mitte an. Mir geht es letztlich nicht anders als Nicole, dass ich in gewisser Weise, ich denke auch sehr offen, meine "Probleme" mit Myla schildere. Wenn Ina dann meint, dass ich so tue, dass ich diese nicht sehe oder einräume, dann tut sie mir Leid.
Und zu Ina gleich weiter, ich wollte dich (euch) nicht mit einbeziehen, sondern habe eigentlich immer nur drum herum geschrieben. Aber ich lasse mich nicht von deiner "Hundekompetenz" überzeugen. Als ich von der 14 Monate alten Hündin, die sich auf das Kommando nicht setzte für ein Foto meinte ich eure Baschka!!! Und das sie nicht anspringt, dass ich nicht lache, ich kann gerne ein foto ins Netz stellen, wo sie meine ihr unbekannte damals 8jährige Tochter anspringt. Klasse was, ein fremdes Kind!!!!
Und zum thema Hund in 10 Jahren haben, Hm, ich kann mich mindestens an einen Hund erinnern, denn ihr auch abgegeben habt: Faclo Crying Wolf, den Halbbruder von Myla. Und ich meine, da gibt es noch andere, wenn ich mich so auf euren Daten tummele. Und weißt du was, die Züchterin von Falco und Myla hat mir gesagt, dass ihr Falco abgegeben habt, weil ihr(!) mit ihm nicht klar gekommen seit! Ich kann nicht beurteilen, ob es stimmt oder nicht. Also schön immer die Kirche im Dorfe lassen.
Und Dank an Heiko, du hast Recht es wird noch 2 bis 3 Jahre dauern bis ich den wirklichen Überblick bei TWHs habe, sehe ich klar ein.
Und dass Myla die Grundkommandos kennt und auf dem Platz ohne Kadavergehormsam(!) gut funktioniert, weil sie Spass am arbeiten hat, hatte ich ja schon mehrfach erwähnt.
Und was daran schlimm ist, seinen Hund mit Radfahren auszulassten, verstehe ich nicht! Gerade Ihr (michael und INa) wart es doch, die zum thema, wann fängt man an bei einem TWH Radtraining zu machen z.B. wg. der 20 km Dauerprüfung, weil die schon ab 12 MOnate erlaubt ist, die darüber referiert haben, was eure Hunde in dem Alter schon gemacht haben, Langlaufski usw.!! Schon vergessen?
Und zum Schluss, zum Thema Abstand halten führt meiner Meinung nach dazu, dass der Hund sich dies abschaut und selber meidet und vielleicht auch ängstlich wird:
Ich habe noch nie einen Hund gesehen, wie eure älteste TWH-Hündin, die ZUsammenzuckt, weil ein fotoapparat auslöst also KLick macht! Und dass sie Fremden gegenüber aufgeschlossen ist, kann man auch nicht gerade behaupten, da ähnelt sie doch eher Dir, Ina, die auf Ihre Art es schnell schafft, "beliebt" zu sein! Baschka, die ganz klar so nett und aufgeschlossen ist, wie Michael und auch Amy sind da ja erfreulicher Weise anders.
Es tut mir Leid, aber ich lass mich von dir Ina, schon gar nicht anmachen. Konstruktive Kritik ist völlig ok. zumal ich mich hier ja offenbare, weil ich auch hoffe, Tips zu bekommen. Aber diese Ablästerrei von jemanden, der selbst Hunde abgibt und ängstliche Hunde zu Hause hat - was war eigentlich mit dem P 14, ach ja, die Richter waren Schuld oder war es was anderes...-, bedarf einer Antwort!
Christian
|