Wen ich dich so höre Christian dann würde ich dir gar keinen Hund empfehlen, ja nicht einmal eine zu Irgendeinem Haustier raten! Ich würde nicht sagen das ein Briard nach der Rassebeschreibung und Charakter diesem näher wäre. Einem ungarischen oder slowakischen Cuvac vielleicht aber auf keinem Fall einen TW. Gib Ihm genug Futter lern etwas Französisch und einen Hof oder eine Herde Schafe und er wird gut funktionieren, so kenne ich bis jetzt so ziemlich viele Briards hier in Italien und hab auch genug in Frankreich gesehen!
Und ich sage dir eins wäre das mit dem anspringen deiner *Myla* hier in Italien passiert, wäre dir der Hund sicher entzogen worden wäre der Fall weitergegangen! Es ist eben ein unterschied das erkennt ebene ein Hundehalter und manch positiv eingestellten Personen ob ein Hund dich aus dem Stand wo der Besitzer nebensteht im eigenem Revier sagen wirs mal so dich anspringt und abschleckt oder du im Wald wie ein Irrer hinter deinem Hund her bist nur damit du nicht Angst haben musst er räumt jetzt gleich wen nieder!
Du selbst hast zu diesem Thema jetzt gerade anfangs geschrieben das die Welpen sozialen Kontakt zu Artgenossen suchen wieso sollten sie dann nicht im Zwinger mit Erwachsenen Hunden zusammensein! Bei Wöfen ist das jedenfalls so das oft die älterste Schwester die Aufsicht hat und das Kindermädchen spielt! Und gute Welpenzucht fängt bei Gott nicht im Wohnzimmer an sondern bei der Einstellung des Züchters gegenüber den Hunden und wie er die Hunde Großzieht und was Derjenige erreichen möchte! Und da sind wir wiederum bei den Wohnzimmerwölfen bei den TW, das sind jene die Welpenzucht im Wohnzimmer betreiben!
Sehen wir uns doch mal an wo der TW steht in der F.C.I. Gruppe I Sektion:1 unter Schäferhunde mit Arbeitsprüfung! Warum steht er dort? NA weil er ein Arbeitshund ist und das wohl gemerkt ein sehr guter. Wir selbst haben davon 3 in unserer Staffel!! ARBEITSHUND für alle die glauben es sei ein Zirrobjekt oder ähnliches, und genau richtig man arbeitet mit dem Hund, wen man nicht mit Ihm arbeitet dann wird Ihm fad und er fängt an Dinge zu machen sagen wir’s mal so die uns nicht so gut gefallen! Er läst seinen Unmut weil er Unausgelastet ist an Gegenstände aus die uns oftmals Lieb und teuer sind! Und was machen wir anstatt das wir unseren Hunden zuhören was er uns vielleicht damit sagen möchte? Wir Maßregeln Ihn legen Ihn auf den Rücken zeigen wer der Heer ist oder ein kurzer Schnauzgriff und die Sache ist wieder in Butter oder sagen was er nicht machen darf usw…. und beim Nächsten mal glaubt halt der nächste Gegenstand daran! Seit mal ehrlich habt Ihr euch noch nie Gedanken genacht über das WARUM? Warum macht er das oder wieso tut er das?
Der Hund egal welcher ist oftmals dem Wolf näher als es vielen Lieb ist das sollte man nie vergessen sei es ein DSH,TW oder auch Terrier! Habt Ihr schon mal Wölfe gesehen die Mutwillig etwas zerstört haben also ich nicht! Vielleicht deswegen weil sie sich artgerecht beschäftigen?
Zu Tatra möchte ich sagen ich kenne sie zwar nicht persönlich aber zurückhaltende Hunde sind oftmals wunderbare Indikatoren für schlechte Stimmungen, nicht gut gesinnte Personen (feindselig wollte ich nicht schreiben), und solche Hunde haben oft einen siebenten Sinn für negative Stimmungen, Sie wird schon Ihre gründe gehabt haben! Wir haben auch 2 Rottweiler in unserer Staffel und wen diese zb. Winseln anfangen oder sich ducken dann ist meistens was Faul! Und DIE haben sich bis jetzt nur sehr sehr selten geirrt das kannst du mir glauben!
Ich hoffe Christian du bist ein besserer Anwalt als Hundebesitzer und musst nie eine alte Dame verteidigen die von einem ja ach so lieben treuherzigen Goldie hetzend niedergerissen wurde und sich dabei die Hand brach, den der Hund hat es ja nur gut gemeint im Wald! Es ist nun mal so das es bei der Hunderziehung nun mal keine Bücher und Gesetze gibt, sondern Verständnis und vor allem VIEL GEFÜHL für das Tier selbst!!!!
|