Visualizza un messaggio singolo
Vecchio 12-08-2008, 02:57 PM   #14
Nebelwölfe
Member
 
L'avatar di Nebelwölfe
 
Registrato dal: Aug 2004
ubicazione: am Hochrhein
Messaggi: 771
Invia un messaggio tremite ICQ a Nebelwölfe Invia un messaggio tremite Skype a Nebelwölfe
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da Julia Visualizza il messaggio
Ich erinnere mich wie vor kurzer Zeit Aufklärung gefordert wurde als ein anderer Züchter in Verdacht stand bei seinem A-Wurf die Bestimmungen umgangen zu haben,
Das war vor kurzer Zeit und Aufklärung wurde gefordert, als es aktuell war, oder nicht???? Zudem hatte - soweit ich mich erinnern kann - KEIN Züchter das Thema aufgebracht.
Im Gegensatz dazu ist die Verpaarung von Baron jetzt knapp 4 Jahre und von Enor 2 Jahre her. Die Verpaarungen wurden öffentlich hier ausgeschrieben und sind über den VDH gelaufen. Zu dem Zeitpunkt des Geschehens hätte jeder genauso seine Zweifel anmelden und Nachfragen können, so wie es jetzt bei dem genannten A-Wurf geschehen ist, oder nicht?

Quote:
deine Grundsätze scheinen sich wohl schnell zu verschieben und je nach Bedarf neu zu bilden.
Grundsätzlich...

Quote:
Es geht um diese von Ina getätigte Aussage die gerade mal zwei Wochen her ist und das Verfallsdatum der Diskutierbarkeit sicher noch nicht überschritten hat
Und in dem Zitat geht es um die Verpaarung, die bereits 2 bzw. 4 Jahre her ist - oder nicht?

Quote:
In Deutschland hat bisher noch niemand die Bestimmung die Franziska und Steffen zitiert haben und die eine ZZL des Deckrüden in seinem Heimatland fordert umgangen um den Genpool zu erweitern. Die Gründe für die Umgehung sind immer noch diese hier: ...
Da es dir anscheinend doch sehr wichtig ist, in der Vergangenheit herumzustochern, obwohl du "niemandem ans Bein pissen willst" :
Hast du denn die Züchter schon einmal gefragt, aus welchen Gründen sie genau diese Verpaarungen gemacht haben? Woraus beurteilst du, ob die benutzten Deckrüden für Deutschland nützlich waren oder nicht? Ist deine Aussage "die Gründe für die Umgehung sind immer noch diese hier: ... und nicht bloß darum unbedingt als Erster einen jungen vielversprechenden Rüden eingesetzt zu haben von dem man ohnehin annimmt dass er die ZZL in seinem Land noch bekommen wird und danach mehrfach zur Zucht eingesetzt wird." - auf Fakten gestützt oder eine reine Behauptung und Spekulation von dir?

Quote:
Was ist das denn für eine wirre Argumentation? Zum Einen stellst Du fest das die strenge Zuchtauswahl positiv zum Tragen kommt und ein Hund der ihr unterliegt besser ist als einer der das nicht tut, zum Anderen kann die strenge Zuchtauswahl aber ruhig da stoppen wo man gerade einen Rüden nehmen will der die Auswahlkriterien noch gar nicht erfüllt hat? ... Verstehst Du nicht dass es hier um Zuchtbestimmungen geht? .. Aber es scheint als ob diese Regeln für einige Leute gar nicht zu gelten brauchen.
Erstens habe ich weder gesagt, dass Zuchtregeln nicht eingehalten werden müssen und zweitens habe ich schon gar nicht gesagt, dass diese Regeln für einige Leute nicht zu gelten brauchen.
Das andere erkläre ich dir gerne nochmals: Ich habe die Frage aufgeworfen, ob es für die Zucht mehr Sinn macht, ganz "locker" einen Rüden OHNE Zuchtkriterien nehmen zu können - anstatt einen, von dem man WEISS, dass er die strengeren Zuchtkriterien erfüllt - auch wenn diese zu dem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen sind. Nicht mehr, nicht weniger.
Wenn ich einen Deckrüden in Deutschland nehme, dann muss dieser HD-Auswertung und Augenuntersuchung haben. Wenn der zuständige Rassebetreuer befindet, dass eine Verpaarung mit einem ausländischen Rüden ok ist, der die gleichen Massstäbe wie in Deutschland erfüllt, die landeseigene ZZL aber noch nicht hat - dann finde ich das sehr wohl ok.

Quote:
Oder kannst Du mir vielleicht diesen Wurf erklären?
http://www.wolfdog.org/deu/litters/936.html
Bin ich der Züchter dieses Wurfes und verantwortlich für deren Tun ??? Am besten ist, du fragst die Züchter direkt - die können dir das sicherlich beantworten
Im übrigen "Off Topic"

Ultima modifica di Nebelwölfe : 12-08-2008 a 03:15 PM
Nebelwölfe jest offline   Rispondi quotando