View Single Post
Old 27-01-2009, 01:41   #34
Bille
Junior Member
 
Bille's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: D 72213-Altensteig-Wart
Posts: 365
Default

Eines ist mir nicht ganz klar, hier wird geschrieben, daß die anderen Hunde, die TWH´s nicht verstehen. Wenn ein TWH nun zwischen der Anzahl der Ausdrucksweise eines Malamuten und eines Wolfes liegt, also zwischen 40 und 60, dann verstehe ich nicht, warum andere Hunde den TWH nicht lesen können. Deutlicher als der "spricht" doch kein Hund. Einen TWH kann ein Blinder mit Krückstock lesen, den Herdenschutzhund, Pit Bull etc. nur die wenigen. Ehr müsste dann der TWH die reduzierte, "verkrüppelte" Sprechweise der anderen Rassen und Mischlinge erlernen.
Davon gehe ich auch in der heutige Zeit aus, daß jeder seinem Hund beibringt, wie andere Hunde aussehen können und kommunizieren.
Den einzige Hund, den meine Hündin mit 1 3/4 Jahren komisch fand, war ein Kleiner mit extremem Vorbiss, der ihr permanent die Zähne gezeigt hat. Nach 5 Min. war das auch geklärt, so, wie es komische Menschen gibt, gibt es auch komische Hunde.
Der Hund, der mit permanentem Mundwinkellecken alle Hunde zur Verzweiflung treibt ist ein 2j übermotivierter, "prügelresistenter" Labbi, den versteht zwar jeder, der ist aber nervig, da ist ein TWH ein Schoßhündchen dagegen.
Vielleicht liegt das daran, daß ein Züchter aus einem TWH einen Labbi machen will, bzw. dann doch wieder einen Wolf oder doch Labbi oder Labbi in TWH-Pelz oder ... versteh einer der will, wenn der Züchter sich bisher selbst noch nicht festlegen konnte, was er will und dauernd seine Meinung ändert.

Black-rider, ich glaube nicht, daß andere Hunde Probleme mit der Mimik der TWH´s haben, bzw ein normal sozialisierter TWH mit anderen Hunden, die Sprache ist verständlich, ich denke ehr, es ist das Verhalten, daß ein TWH bei einer Hundebegegnung sehr klar, oft dominant, bzw. Statustestend auftritt um gleich die Rollen klar zu verteilen. Auch wird es regelmäßig eingefordert wo, wer steht und zwar mehrmals täglich. Das ist es, was oft Hundebegegnungen anstrengend werden lässt, weil die Halter das nicht wollen, bzw. sehr sensible, unsichere Hunde ein "Trauma" mitnehmen können, wenn sie sehr klar und einfordernd unterworfen werden und das nicht kennen.
Außerdem bin ich derjenige, der erlaubt oder nicht, was für Diskussionen zwischen den Hunden bei Begegnungen außerhalb meines Grundstückes entstehen.
Du kannst als Bsp statt dem TWH und den anderen Rassen auch den Collie und den DSH / Riesenschnauzer etc. nehmen. Da hättest Du auch 2 die sich angeblich nicht verständigen können, mimisch schon, aber dem DSH ist es egal!!! was der Collie denkt und verhaltenstechnisch will er jetzt wild und grob spielen, der Collie lieber nur vorsichtig und ja nicht rempeln....

Interessant ist z.B. wie häufig Hunde innerhalb eines Rudels tägl. die Rangordnung klar darlegen, bzw. imer wieder sich in kleinen Punkten versichern, wer wo steht. Ich hatte 8 Wo lang die Schwester meiner Kleinen da, die Tochter meiner 4j. Hündin. Die Tochter im Haushalt unterwarf die Gastschwester im Spiel, die Mutter verlangte die Unterordnung ihrer im Haus lebenden Tochter im Anschluß, danach ging sie zur 9j rassefremden Chefin und zeigte durch Mundwinkellecken, bis diese knurrte, das sie nicht gedenkt aufzusteigen. Das gleich erlebe ich, nicht ganu so vehement, im gewachsenen Rudel Eurasier meiner Eltern, die keine Wolfseinkreuzung haben ( außer durch den Wolf-Spitz).
Wie soll das dann bei Zufallsbegegnungen unterwegs so schnell ablaufen?
Daß TWHs am besten mit TWhs sich verständigen können, bzw auch mit Wölfen, liegt nicht am Wolfsblut, sondern an ihrer "Rasse" jede Rasse erkennt sich i.d. Regel, v.a. weil das Verhalten ähnlich und damit sympathisch ist.
Alle: wenn die Hundebegegnungen außerhalb der TWH´s alle so friedlich und "Gänseblümchenhaft" vonstatten gingen, würden viele Hunde nicht nachts nach 22:00 / nur an der Leine / immer distanziert von anderen/ .....unterwegs sein und die Hundetrainer etc. wären beinahe arbeitslos, und das liegt nicht an der Mimik.
Daß ein zusammengewürfeltes, nicht gewachsenes Rudel, verschiedener Typen nicht so schnell oder gar nicht klar kommt, liegt auf der Hand, da ist ein 1/2 - 3/4 Jahr keine Zeit und man kann gar nix erwarten.

Bille
Bille jest offline   Reply With Quote