View Single Post
Old 19-12-2004, 23:31   #9
Minna
Junior Member
 
Join Date: Sep 2003
Posts: 50
Default

Hallo Nicole und alle,

ich glaube aber nicht, dass Hunde aus Protest pinkeln. Hunde denken ganz anders als wir Menschen und ich würde eher darauf tippen, dass sie nach dem sie geschimpft worden sind, pinkeln, weil es ein erleichterndes Gefühl ist und damit die Spannung abgebaut wird. Das Hunde gern dann im Bett oder im Körbchen pinkeln könnte etwas mit Markierung mit eigenem Geruch zu tun haben ... Natürlich können Hunde auch gelernt haben zu pinkeln um die Aufmerksamkeit des Besitzers zu bekommen - aber aus Protest, eher nicht. Und eigentlich pinkeln Hunde bei Begrüssungen auch nicht aus Freude, sondern aus Unterwürfigkeit. In diesen Situationen ignoriert man den Welpen am besten - er soll nicht so stürmisch begrüsst werden, dass er aus lauter Unterwürfigkeit pinkeln "muss", auf jeden Fall sollte man mit dem Welpen dann nicht schimpfen. Pinkeln als Zeichen "ich will raus " finde ich interessant, unsere Hunde lernen allerlei Schlaues. Mir ist was ähnliches mit meinem Rüden Ricky passiert als er noch jung war (jetzt ist er 4 Jahre alt). Ich hatte mir ein Wort/Kommando ausgedacht, was dem Hund bedeutete, dass er zu mir kommen sollte und er würde dafür dann immer ein Leckerli bekommen. Das hätte mein Trick sein sollen, so dass er beim Spaziergang immer sicher zu mir kommen würde. Er kannte auch andere Kommandos, dann wurde er aber nicht jedesmal mit Leckerli belohnt. Auf jeden Fall, Ricky lernte wie er mich manipulieren konnte. Er blieb einfach stehen, ich durfte rufen mit den anderen Kommandos oder weglaufen oder egal was, er blieb stehen - und als ich dann das magische Leckerli-Kommando "Zu mir" rief, kam er wie eine Rakete und bekam sein Leckerli. Ich habe aber mit diesem System bald aufgehört, weil er nach jedem zehn Meter stehen blieb, und ich ihn "zu mir" rufen musste, so dass er seine Belohnung bekam. Aber ich bewunderte schon seine Schlauheit.

Minna
Minna jest offline   Reply With Quote