Tut mir Leid, ich bleibe dabei. Ich weiss von den Briards, denen man auch nachsagt, sie könnten an der Schafherde bis zu 100 km laufen am Tag, dass die Halter dort schon Stolz sind, wenn der Hund die 20 km Prüfung hat. Und ebenso kenne ich es von den DSH-Leuten!
Torsten, wenn du die Nordischen meinst, da kann ich nur sagen, ich habe geraume Zeit Cani Cross gemacht und eine ganze Menge Musher kennengelernt. Ich bin auch in so einem Verein. Die Nordischen, die du meinst, sind alles Ausdauersportler. Sie wären nicht in der Lage, die 40 km innerhalb von 4 Stunden zu schaffen. Und dass ist schon eine sehr schlechte Leistung innerhalb der Bewertungskriterien!
Die schnellsten hier in Deutschland sind die Scandinavian Hounds und Deutsche Kurzhaar Houndmischlinge. Aber da reden wir von Sprintstrecken, die weiter unter den 40 km liegen. Sie sind auf den Kurzdistanzen bis 7 km richtig schnell. Ich rede jetzt nicht von Schnee, sondern von vergleichbaren Feldwegen!
Ich glaube, dass ihr die Nordischen da ein bißchen überschätzt. Selbst mein Briard Hannibal hat die Nordischen vor sich bei der Weltmeisterschaft 2006 aufgeschnupft, weil sie so langsam waren! Lediglich wie gesagt die langbeinigen eher wie große Jagdhunde aussehenden Hounds waren richtig schnell. Das ist doch auch das Kriterium, die langen Beine!!!!
Sorry, ich habe es selbst erlebt. Und ich habe an vielen Veranstaltungen teilgenommen. Für mich ist 40 km eine außergewöhnliche Leistung für einen Hund. Und bitte vergesst nicht, die an so einer Veranstaltung teilnehmen, wissen ganz genau, was ihre Tiere können! Deshalb sind doch nicht alle TWH so! Es wäre schön, wenn es so wäre.Und denkt immer an die Zeit von Maximal 4 Stunden.
Christian
|