Ich habe mich heute teilweise durchtelefoniert. Federführend ist das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geoloige, weil man "Hybriden" vermutete. Der Landkreis war nur solange zuständig, wie es um wildernde Hunde ging. Die beiden Tiere wurden deshalb geschossen, weil sie auf einem Bauernhof die Hofhunde angegriffen haben. Sie seien dann weggelaufen und danach von der Polizei gestellt und erschossen worden. Einer konnte entkommen. Bei dem nimmt man an, dass es ein TWH, Hybride ist jedenfalls kein "Schäferhund". Die beiden geschossenen Tiere sind auch untersucht worden und die "Experten" sind zu der Meinung gekommen, dass es eben nur "Schäferhunde" seien. Wobei sie sicherlich noch nen Gentest machen, der aber erst ausgewertet werden wird.
Ich habe heute die zuständige Sachbearbeiterin nicht erreicht.
Sicherheitshalber habe ich in meinem Namen Strafanzeige wegen des Verdachtes des illegalen Abschusses von "Hybriden/Wölfen" gestellt.
Die Nachrichtensperre war deswegen, weil man verhindern wollte, dass nochmehr Menschen dort hinkommen und die Tiere vertreiben.
Für den dritten und letzten ist ein Gatter aufgebaut worden.
Christian
|