20-04-2009, 18:09
|
#16
|
Senior Member/ Dude
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
|
Hallo
ein absolutes Scheißthema oder falsch formuliert. Bei all euren Gedanken spielt leider der Gesetzgeber auch ein wenig mit.
Quote:
Es gibt viel zu viele von denen die der Meinung sind, das ihr Hund voll kontrollierbar sein muss.... nur warum?
|
Das " die Sache " eben keinen Schaden für sich und seine Umwelt anrichten kann, so zu mindest die Meinung des Gesetzes, denn Tiere sind nur vor dem Tierschutzgesetz als Lebewesen an zu sehen, an sonnsten ist es eine " Sache " auf die auch die Züchter Garantie zu geben haben und später dann die Halter.
Quote:
Der Charakter, das Wesen und jede noch so kleine Macke die den Hund ausmachen geht dadurch verloren.... ich will keine Maschine oder einen Hund er auf dem Bauch zu mir kricht... na und ?!!!!
|
Das ist nat. war, aber leider sind einige Macken der Hunde nur dort zu dulden wo die Hunde oder der Besitzer es sich leisten können. Mir bringt es nichts wenn ich einen Hund habe der nicht hört wenn ich ihn rufe, und er nicht kommt weil er seine " Macke " ausleben muss und als Beispiel auf die Strasse rennt und einen Unfall verursacht.
Eine ordentliche Erziehung und ein guter Gehorsam hat wenig mit absoluter Befehlsgewalt über den Hund zu tun, ehr etwas mit Vertrauen und auch Konsequenz.
Unsere Hunde leben nun mal mit uns in einer Gesellschaft die ihre Normen hat und mit aller Macht durchsetzt, von daher ist es schon manchmal erforderlich das die Hunde bedingungslos hören oder zu mindest so, das man bestimmte Situationen kontrollieren kann, und das hat wenig mit Kadavergehorsam zu tun .......
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!
Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
|
|
|