View Single Post
Old 24-04-2009, 11:37   #4
BIRK
Junior Member
 
BIRK's Avatar
 
Join Date: Dec 2008
Location: Barsinghausen am Deister
Posts: 88
Send a message via Skype™ to BIRK
Default

Quote:
Originally Posted by Beowulf View Post
Hallo!
Reizüberflutung ist meiner Meinung nach ein neutraler Begriff. Ich meine damit die vielen Reize auf einer Hundeausstellung oder ein Besuch im Zoo. Nach solchen Erlebnissen ist er fertiger als nach körperlicher Belastung und auch die Erholungszeit ist länger. Ich sags mal so, der Kopf ist matschig wie nach dem lernen für eine Prüfung. Nach harter Kopfarbeit passieren mir oft schusselige Dinge.

Gruss
Beowulf
Sorry, aber Reizüberflutung ist ganz klar ein Negativbegriff..."Überflutung"- sagt es ja schon !
Es ist ja nun ein Begriff aus der Pädagogik/Psychologie mit dem eine negative Verstärkung gegeben ist.

Und einen Hund mit in den Zoo nehmen...naja, das ist jedem selbst überlassen, aber wir machen das nicht.
Wozu ?
Der Hund hat Stress, wie Du schon richtig erkannt hast, du kannst nicht wirklich mit ihm arbeiten/dich um ihn kümmern, denn ein Zoobesuch dient Deinem Vergnügen, keinesfalls dem des Hundes.
Was soll er also dort ?

Ich möchte damit nicht sagen, das ein Hund nur sein gewohntes Umfeld begehen sollte, nicht das das falsch verstanden wird.
Natürlich soll ein Hund Neues kennenlernen, viele Menschen, verschiedene Situationen, ect.
Aber all das gehört meines Erachtens nach verstärkt in die Prägungsphase.
Natürlich sollen sie das lernen und können.
Aber wenn sie es können, warum sie dann so einem Stress bewußt aussetzen ?
Wozu ?
Da gibt es unzählige andere Dinge die ich mit meinen Hunden machen kann, von denen sie auch etwas haben, bzw. Spass daran haben.
Und Spass hat ein Hund im Zoo keineswegs...das kann mir niemand erzählen.

Es gibt Unternehmungen, da müssen sie einfach nicht mit.
Meine Meinung !

LG
Evi
__________________
BIRK jest offline   Reply With Quote