View Single Post
Old 27-05-2009, 22:50   #3
Kuschelwolf
Junior Member
 
Join Date: Dec 2008
Location: Edemissen
Posts: 79
Default

Gerade auf dhd24.com ist mir aufgefallen, dass es sich hierbei häufig um "Mischlinge" bzw. TWH ohne FCI-Papiere handelt. Meist sind es Mischlingsvermehrer, die mehrere Würfe aus verschiedenen Rassen zusammenzüchten, da sie der Meinung sind, dadurch bessere Hunde zu erzeugen, die sozialisierter und gesünder sind. Oder es sind sogenannte "Züchter", die unter dem Deckmantel eines anderen "Zuchtvereins" züchten, da der VDH ja "ach so schlimm" ist, ergo diejenigen, die die ZZL nicht erhalten haben, aus welchem Grund auch immer. Solche Menschen, die vom ersten Tag anfangen, mit der Flasche zuzufüttern - nicht etwa weil die Hündin es nicht schafft - nein, sie sind der Meinung, dass die Hunde dann eine engere Bindung zu den Menschen haben. Diese Geschichten sind nicht erfunden, auch wir haben uns auf der Suche nach unserer Hündin solche "Fachmeinungen" anhören müssen. Ein Grund für uns auf der langen Liste mehr, uns nur bei einem anerkannten FCI-Züchter umzusehen.
Man beachte dabei, dass der Kaufpreis auf gleichem Level liegt wie bei einem FCI (VDH)-Züchter, die Kosten aber darunter liegen. Und eine Ahnenliste kann jeder erstellen, wenn er nur möchte.
Leidtragende sind aber immer die Hunde, die auf der Strecke bleiben, da sie auf Dauer zwar zu dem hohen Preis abgegeben werden, aber diese Vermehrer nach einiger Zeit nicht mehr so aufmerksam auf die Menschen achten, an die sie abgeben. Schließlich soll der Welpe letztendlich so schnell wie möglich weg, damit er ja keine Arbeit macht und keine Kosten verursacht. Die unerfahrenen Welpenkäufer werden nicht mehr aufgeklärt über die Rasse (schließlich haben sie sich bereits entschieden), es zählt einzig, dass der Hund zukünftig im Haus gehalten wird (So haben es uns die Wölfe schließlich vorgelebt!). Wenn der Käufer dann im Laufe der ersten Wochen "aufwacht" und feststellt, dass er eben doch keinen andersaussehenden Labrador hat, dann muss das Tier schnell weg. Jeder vernünftige Züchter macht mit seinen Käufern aus, dass er bei Abgabe des Hundes als erster informiert werden möchte, aber die o.g. Vermehrer sind ja froh, wenn sie die Hunde erst einmal los sind.
Wir haben lange Zeit gesucht, mit vielen Züchtern und leider auch Vermehrern Kontakt gehabt, haben unsere Entscheidung, bei einem FCI-Züchter zu kaufen, bis heute nicht bereut. Und wir wollen unsere "Kleine", die nun mittlerweile auch schon fast 9 Monate alt ist, nicht missen. Da sie eine Vorliebe für Schuhe hat, erzieht sie uns zu mehr Ordnung. Auch sonst ist sie ein typischer TWH, mit Dickkopf und jeder Menge Blödsinn darin. Sie findet für jedes "Problem" eine Lösung und überrascht einen immer wieder aufs Neue.

Leider sieht es so aus, dass es auch unter den FCI-Züchtern "schwarze Schafe" gibt, die gibt es immer. Auch denen geht es nur um den Profit und nicht um die Rasse an sich. Ist doch schön, wenn man eine Hündin einer Rasse hat, für die man noch so hohe Preise nehmen kann, funktioniert beim DSH schon seit einiger Zeit nicht mehr. Also spezialisiert man sich auf eine noch nicht so weit verbreitete Rasse. Aber diese Züchter werdet auch ihr nicht ändern! Man kann nur eindringlich jeden Interessenten warnen, sich vor der Anschaffung unbedingt ernsthaft mit der Rasse und den Züchtern auseinanderzusetzen, genauer hinzusehen (das ist für Neulinge jedoch auch nicht immer so einfach zu durchschauen).

Ich für meinen Teil habe aufgehört, genauer auf diese Annoncen zu schauen, denn wenn ich könnte (Platz, Zeit und finanzielle Lage), ich würde jeden der Kleinen aufnehmen, mir blutet jedesmal wieder das Herz. Der Mensch ist ein Geschöpf, welches oftmals einfach viel zu gedanken- und verantwortungslos handelt!!!
Kuschelwolf jest offline   Reply With Quote